Hi Dine94, ein FSJ ist keine schlechte Sache, um Erfahrungen zu sammeln. Es gibt auch verschiedene Stellen, wo Du Infos einholen kannst. Ich hab für Dich einmal geschaut. Also wenn Du in Köln bist, gibt es zum Beispiel hier eine Adresse: http://verbaende.erzbistum-koeln.de/fsd-koeln/u27-jaehrige/informationen/

Vielleicht hift Dir das bereits weiter? Kommt dann immer ganz darauf an, was Dich mehr reizt und ob es da sogar schon eine Unterkunft gäbe, bei der Du Dich auch einmieten kannst (direkt vom Träger).

Auf alle Fälle würde ich bei den Stellen mal anrufen und ins Gespräch gehen bzw. auf deren Webseiten Infos einholen.

Was die Bewerbung betrifft, so ist das ein ganz normaler Bewerbungsprozess - wie auch auf eine andere Stelle: Anschreiben - Lebenslauf - Zeugnisse

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn der Boiler schon vor dir in der Wohnung war, dann ist es Sache der Vermieters, dafür zu sorgen, dass der Boiler und die Warmwasserversorgung gewährleistet sind. Also trägt er die Kosten.

Ich glaube es gibt aber eine Einschränkung, bei der du auch zur Kasse gebeten werden könntest: Wurde im Mietvetrag vereinbart, wer sich um die Wartung kümmern muss? Falls der Boiler aufgrund mangelnder Wartung kaputt ging und du diese Wartung irgendwie "verhindert" hast, kann ich mir vorstellen, dass du zumindest einen Teil der Kosten übernehmen musst.

Kurz gesagt: Wenn du dir keiner Schuld bewusst bist, ist es Sache des Vermieters.

...zur Antwort

Wenn ich nicht komplett falsch liege, beziehen sich die Fahrtkosten lediglich auf die Entfernung (egal ob Bahn oder PKW) und werden mit einer Pauschale von 30 Cent und den Arbeitstagen multipliziert. Das alles dann unter Werbungskosten eintragen.

Könnte aber sein - das weiß ich nicht - dass man noch irgendwas zusätzlich beim Privat-PKW absetzen kann.

...zur Antwort

Ich bin mir da nicht so ganz sicher, aber ich meine, dass es da schon gewissen Regeln zum Urheberrecht (der Idee) gibt. Vermutlich verhält es sich da ähnlich, wie bei Plagiatsvorwürfen in anderen Bereichen. Als Beispiel der Streit zwischen Apple und Samsung. Man kann ja ein Design auch schützen lassen. Zumindest gibt es Kriterien die man anwenden kann, um ein Plagiat zu "entlarven".

...zur Antwort

Am besten nimmst du mit deinem Ansprechpartner bei der KSK mal Kontakt auf und fragst sie/ihn, was es denn plötzlich mit dem Schreiben auf sich hat? Meines Wissens kann die Bank einen immer dazu auffordern, das Dispo auszugleichen...

...zur Antwort

Wenn das Erbe ausgeschlagen wird, kümmert ihr euch um die Bestattungskosten, um alles andere müsst ihr euch nicht kümmern. Wegen den persönlichen Gegenständen würde ich mit dem Nachlaßverwalter sprechen.

...zur Antwort

Wenn die zweite Frau vor dem Mann stirbt, erhält meines Wissens die leibliche Tochter die Hälfte des Erbes. Der nicht leibliche Vater kann hierbei nicht ausschließen, dass die leibliche Tocher der zweiten Frau einen Teil des Erbes erhält.

...zur Antwort

Also ich kenne das eigentlich so, dass man bei einem Minijob gar keine Lohnsteuerkarte abgeben muss.... möchtest du dir keinen anderen Job suchen, bei dem der Arbeitgeber dies nicht verlangt? Scheint mir die bequemere Lösung zu sein!

...zur Antwort

Mein Bruder hat während seines Studiums leider auch nicht von Bafög alleine Leben können - für einen Nebenjob fehlte bei dem zeitintensiven Studium die Zeit. Er hat deswegen zusätzlich einen Studienkredit aufgenommen, der speziell für Studenten anberaumt war. Vielleicht gibt es das auch für diverse andere Ausbildungswege? Ich würde mich mal bei meiner Bank schlau machen - hoffentlich findet sich eine Lösung!

...zur Antwort

Ich würde mich an die Versicherung wenden, bei der du vor dem Auslandsaufenthalt versichert warst (wenn du denn mit den Leistungen zufrieden warst, ansonsten natürlich eine neue Versicherung suchen) und dich dort erneut versichern lassen - wenn die Versicherung des Mannes nur für Notälle gilt, wäre das so wohl besser? Wenn du dich dort telefonisch meldest oder einen Termin bei einer Niederlassung machst, kannst du desweiteren abklären, wo deine Kinder mitversichert sein sollten etc. Beträge wirst du meines Wissens selber zahlen müssen (die Beitragshöhe hängt von der Versicherung ab).

...zur Antwort