Vielleicht erstmal Jugendcoach einschalten und es so probieren, wenn das nichts bringt: solange er noch nicht 18 ist, kann er ins Jugendheim wo ich Ihn auch erst einmal unterbringen würde. Sobald er dann 18 ist, würde ich Ihn einfach nicht mehr rein lassen. Wer handgreiflich wird, weiß nicht wo seine Grenzen liegen. Das muss hier aufhören. Wie eigentlich in den meisten Situationen muss er selbst sich darum kümmern wo er bleibt und zum Sozialamt gehen um Hilfe zu beantragen. Außerdem würde ich, wenn Sie auch Angst vor Ihm haben, für eine gewisse Zeit beantragen das er sich Ihnen nicht nähern darf. Es ist wichtig das er gerade jetzt lernt, wenn er so weiter macht ist er allein und das es keinen interessiert. Am besten den anderen Kindern schon jetzt die Grenzen aufzeigen. Solange Sie ihm noch hinterherrennen, wird das nicht aufhören sie müssen sich durchsetzten und das JETZT.
Kommt drauf an wie hoch die Summe ist. Meistens ist es ja an dem Verwendungszweck zu erkennen, woher das Geld kommt, deshalb würden sich die Banken nicht bei dir melden. Jedoch sobald im Verwendungszweck Schenkung oder sowas steht, fragen die Banken schon mal nach einfach wegen Interesse an einer Geldanlagen. Also am besten in den Verwendungszweck, für Auto rein schreiben. Jedoch sobald du das Geld abholst, würde ich dir empfehlen das Geld bei deiner Bank zu bestellen, weil oft haben sie einfach nicht so viel da, damit du das gleich mitnehmen kannst.
Ruf deine Bank an. Du sagst Ihnen was dein letzter Umsatz war, den du getätigt hast und dann vergleichen sie. Ja mit dem Wochenende ist schlecht. Mach dir keinen Kopf, falls mit deiner Karte eingekauft wurde, kannst du ja das Geld immer noch zurückholen.
Dresdner Bank= Commerzbank. Frag da mal nach.
Wenn du wirklich gute Zinsen willst, würde ich dir Raten über Tagesgeldkonten und Sparbücher hinaus zu denken. Es gibt weitaus mehr Anlagen die auch Schutz aber auf jeden Fall viel mehr Rendite bringen. Lass dich doch mal von deinem Berater im Thema Anlageberatung Beraten, er hast bestimmt ein paar gute Tipps, wie man das Geld sicher und Rendite reich anlegen kann.
Also die Gebühren die ja eigentlich jedes Jahr enstehen kannst du ab jetzt zurückverlangen. Jedoch Gebühren die vor der Gebührenbefreiung entstanden sind, sind leider nicht mehr wieder zu bekommen. Die Bank darf dir aufgrund dessen nicht den Kredit kündigen.
Also es ist so das eine Bank eine Einzugsermächtigung nicht sehen kann oder von Ihr weiß. Natürlich gibt es Vertrag zwischen Kunde und dem Geschäft. Jedoch ist es so das man jederzeit eine Lastschrift egal von welchem Konto einlösen kann. Die Bank versucht das auch, jedoch kann der Zahlungspflichtige das Geld zurückholen. Ob das Geld abgebucht oder überwiesen werden soll hängt vom Empfänger an.
ja bei solchen Banken gibt es oft Probleme. Ruf die doch mal an und mach da Druck meistens funktioniert das. Wenn das immer noch nicht gehen sollte würde ich mich an meine eigene Hausbank wenden, das sie sich darum kümmern. Die Kontrollieren dann ob ein Eingang von der Restsumme erfolgt und machen da falls nötig selber Druck und du musst dich um nichts mehr kümmern.
Also eine Partnerkarte heißt nicht so wenn es um ein Girokonto geht, denn dann sind es verschiedene Karten, verschiedener PIN. Jedoch gibt es das bei Kreditkarten. Da ist die Partnerkarte dann wirklich auf den Partner bezogen. Gibt zwar auch 2 verschiedene Karten und verschiedene PIN´s, jedoch ist hier die Partnerkarte im Gegensatz zur Hauptkarte günstiger.
Also die Antworten sind schon richtig. Bei der Volksbank würde ich zur jetzigen Bank gehen die machen einen Sparbuch-Einzug. Bei der Sparkasse ist es so. Gibt es die ganze Bank nicht mehr? Oder wurde sie vill. einfach nur übernommen oder ist fusioniert? Weil eine Bank gibt es nicht einfach nicht mehr. Mach dich mal im Internet schlau. Viel Glück
Ja leider. Die Zinsen für Festkredite und Anlagen sind im Moment sehr niedrig jedoch bei Dispozinsen nicht. Das liegt daran, das die Bank damit sehr viel Geld verdient und dir ohne feste Sicherheiten die Möglichkeit bietet einen richtigen Kredit in Anspruch zu nehmen. Aber bitte mach nicht deinen Berater dafür verantwortlich. Er ist nur die kleine Person die dafür leider gar nichts kann. Danke
Also du kannst so oft Kontoauszüge ziehen wie etwas auf deinem Konto passiert. Ich habe es noch nie miterlebt das eine Bank für Auszüge Gebühren erhoben hat. Wär auch echt doof, immerhin willst du dich ja nur darüber informieren ob du Geld bekommen hast oder was abgegangen ist.
Hey,
also es stimmt. Die Banken nehmen Schecks vom Ausland an. Jedoch kann es sein das Gebühren anfallen. Dies liegt aber nicht unbedingt daran das deine eigene Hausbank diese Gebühren hat sondern das die Ausländische Bank so Hohe Gebühren nimmt, welche einfach nur weiter getragen werden. Außerdem kommt bei Fremdwährungen ja auch noch der Wechselkurs dazu, welcher nicht gut sein muss.
Diese Angebote sind einfach nur Lock-Angebote. Erst mal sind diese Zinsen nur garantiert (siehe Sternchen) wenn du einen Geldeingang von monatlich über 1000€ auf ein Girokonto hast. Außerdem sind diese Zinsen immer nur für einen Zeitraum danach musst du sehen wo du mit deinem Geld bleibst. Natürlich klingen solche Angebote immer gut aber dann musst du auch immer die Bank wechseln. = Anstrengend.
Hey, Solange du deinen alten Vertrag laufen hast, darfst du Sondertilgungen in Höhe von 20.000€ im Jahr tätigen. Sobald der neue Vertrag läuft, ist gespeichert in welcher Höhe du Sondertilgungen in dem laufenden Jahr getätigt hast, somit ist eine weitere Sondertilgung nicht mehr möglich.
Ja. sobald du 18 bist kommt dein Konto in die Schufa, jedoch als Positiv Merkmal immerhin hat dir eine Bank ja ein Konto gegeben. Solange du keine Kredite hast die nicht zurückgezahlt wurden oder du tausende von Krediten hast und du gar nichts verdienst ist alles gut. Ein Dispo ist auch kein schlechtes Merkmal immerhin hat dir dann deine Bank sogar einen "Kredit" gewährt. Also alles gut oder?
also die fristen die vorher genannt wurden sind komplett korrekt. Die Banken vor Ort wie z.B. Post/ Volksbank und die Sparkassen lösen eigentliche die Schecks immer ein egal wie lange dieser schon liegt.
Man könnte aber Pech haben, dass es den Scheckaussteller nach ein paar Jahren bzw. das Konto nicht mehr gibt. Also am Besten gleich zur Bank. Außerdem hat ja niemand Geld zu verschenken oder?