Also ich bin bei der Barmer GEK versichert und die versichern, dass sie dieses Jahr KEINEN Zusatzbeitrag erheben werden. Ich habe auch schon von anderen Krankenkassen gehört, die sogar für zwei Jahre garantieren keinen Zusatzbeitrag zu nehmen.
Ich benutze auch einen TAN-Generator der Sparkasse. Und ich habe ihn mir gerade einmal näher angesehen. Er ist von dem Hersteller "KOBIL", so dass ich denke, dass die meisten Generatoren übegreifend fuktionieren und eingesetzt werden, weil sie eben von übergreifenden Herstellern sind. Probier es doch einfach mal aus...
Hier ist noch der Link von der Herstellerseite:
http://www.kobil.com/products.html
Ich habe auch letztens von der einen zur anderen Sparkasse Geld per Online Banking überwiesen.
Das Geld wurde am gleichen Tag schon auf dem anderen Konto gutgeschrieben.
Ich habe mit diesem Buch super Erfahrungen gemacht. Neben dem Buch hat mich auch die Vorlesung von Frau Dr. Wischermann (Mitautorin) an der Ruhr-Universität Bochum total begeistert.
Grundzüge der doppelten Buchhaltung: Mit Aufgaben und Lösungen von Werner H. Engelhardt (Autor), Hans Raffée (Autor), Barbara Wischermann (Autor)
Bei mir wurde die Karte einmal einbehalten, als ich zu oft die falsche Geheimzahl eingegeben habe. Ich hatte mein Konto bei der Sparkasse.
Auf dem SparkassenCardPlusKonto bekommt man im Moment für sein täglich verfügbares Guthaben ein halbes Prozent. Ich habe gestern noch nachgesehen.
Mein Vater hat mit seinem Mieter in dem Mietvertrag auch vereinbart, dass die Mindestmietzeit drei Jahre beträgt. Also in der Praxis wird es noch gemacht.
Ich habe mich gerade selber nochmal bei meiner Bank erkündigt - aus Interesse. Und bei meiner Bank, bzw. der Mastercard-Gesellschaft geht das nicht. Aber am besten fragst du bei deiner Bank mal nach...
Ich meine auch mich erinnern zu können, dass mir gesagt wurde, als die Krankenkasse wechseln wollte, dass ich schon mindestens 12 oder 18 Monate Mitglied sein muss, um zu kündigen.
Ich meine mich daran erinnern zu können, dass man bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres die Pille zur hormonellen Verhütung bezahlt bekommt.
Ich hatte das gleiche Problem und habe auch die Steuernummer meines alten Wohnortes angegeben und die Steuererklärung beim Finanzamt meines jetzigen Wohnortes abgegeben.
Gratis ist eigentlich nur eine Kontrolluntersuchung und dann auch nur, wenn nichts gemacht wird. Füllungen werden von der GKV übernommen, wenn sie aus Amalgan sind. So war es zumindest bei mir...
Ich kann dir nur taxango, die 5-Minuten Steuererklärung empfehlen. Das ist so schnell und einfach und ganz toll animiert. Meiner Meinung nach ist es besser in Handhabung als Elster. Klick einfach mal auf die Seite und schon bekommst du einen ersten Eindruck: https://www.taxango.de/#1
Ich bin mithilfe von XING an einen neuen Job gekommen. Deswegen kann ich wfwbinder und albwolf nur zustimmen. Tritt bei! Es ist ja auch kostenfrei.
Also, ich habe diesen gelblichen und länglichen Streifen, namens Sozialversicherungsausweis, irgendwann mal zugeschickt bekommen, auch zu einer Zeit, in der ich noch gar nicht gearbeitet habe, so dass ich annehme, dass das automatisch geschieht. Wenn du ihn wirklich nicht hast, würde ich deinen zukünftigen Arbeitgeber informieren oder aber vielleicht das Finanzamt, aber da bin ich mir nicht ganz sicher...
Also, mein Auto läuft über meine Mutter und das ist für mich günstiger, als es über meinen Namen laufen zu lassen. Ich weiß allerdings nicht, ob die Versicherung für mein Auto günstiger ist, als die Versicherung für das Auto meiner Mutter. Mit Sicherheit kommt es auch darauf an, ob man Beschränkungen, wie z.B., dass das Auto in einer Garage steht, angibt.
Ich weiß, dass eine Freundin den Bafög-Höchstsatz bekommt und dementsprechend auch keine Studiengebühren zahlen muss.
Durch mein Online-Shopping kann ich dir die Frage beantworten. :) Es handelt sich dabei um eine Prüfziffer, die du aus Sicherheitsgründen zusätzlich zur Kreditkartennummer beim Internet-Kauf angeben musst. Ob sie noch andere Aufgaben erfüllt, weiß ich leider nicht.
Ich persönlich habe auch eine payback-Karte und zeige sie beim tanken und Co. vor. Meiner Meinung nach lohnt es sich, denn wie ich jetzt erfahren habe, kann man sich die gesammelten Punkte auch als Geldprämie auf das eigene Konto auszahlen lassen. Ich habe mir eine Tasche von reisenthel bestellt. payback lohnt sich deswegen auch, weil es viele Akzeptanzstellen hat.
Ich war selber in Tunesien (Bizerte) und habe auch an einem Geldautomaten, an dem KEIN Maestro Zeichen war, Geld abheben können. Bei deiner Bank kannst du dir aber auch Verzeichnis über die Maestro-Geldautomaten in deinem Urlaubsort ausdrucken lassen.