Die häufigste Zinszahlung die ich bisher in gesehen habe war quartalsweiße, sprich vier Mal im Jahr. Ich bin mir sicher, dass es keine Bank gibt die die Zinsen auf täglicher Basis berechnet, geschweige denn ausbezahlt.

...zur Antwort

Wenn die zu pfändende Summe nur auf deinen Namen läuft so darf von dem Konto deines Mannes nicht gepfändet werden, auch wenn du Vollmacht über das Konto besitzt. Ausschlaggebend ist, auf welches Konto die laufenden Zahlungseingänge die DIR zustehen (Lohn, Mieteinnahmen,...) überwiesen werden. Wird dies ebenfalls auf das Konto deines Mannes überwiesen, so dürften sich die Gläubiger von diesem Konto bedienen, wenn nicht, so nicht.

...zur Antwort

Du kannst pauschal 16 Euro dafür ansetzen. Dabei ist es völlig egal, wie hoch deine Kontogebühren tatsächlich sind. Sind sie höher hast du pech gehabt, sind sie niedriger, so hast du glück gehabt.

...zur Antwort

Die Preise für Immobilien sind alles andere als fix. Wenn der Verkäufer schnell Geld braucht, so wird er auch einen viel geringeren Preis akzeptieren. Das hängt auch sehr vom Verhandlungsgeschick ab.

...zur Antwort

Eine Wandelanleihe kannst du am Stichtag in einem festgelegtn Verhältnis in Aktien umwandeln lassen wenn du möchtest. Damit ändert sich zunächst einmal die Tatsache, dass du von Fremdkapitalgeber zu Eigenkapitalgeber wirst. D.h. du wirst vom Gläubiger zum Eigentümer des Unternehmens und hast nun alle Rechte die die Eigentümer haben. Du kannst unter anderem bei der Hauptversammlung dein Stimmrecht geltend machen und hast ein Recht auf Dividende (anstatt Kuponzahlungen). Diese kann je nach Geschäftsaussichten besser oder schlechter sein. D.h. je nachdem wie du die Dividenenzahlungen im Vergleich zu den Kuponzahlungen siehst, ist es mehr oder weniger ratsam, eine Wandelanleihe in Aktien umzutauschen.

...zur Antwort

Das Geld bekommst du nur wieder wenn es dir der Verkäufer zurück überweist. Banken können da erst mal nichts machen. Falls er es nicht zurück überweist, so musst du Klage erheben (ich hoffe du hast Kontaktdaten). Das zieht sich dann in die länge...

...zur Antwort

hier stehen alle Vorteile der Karte: http://partner.ebay.de/kreditkarte/?tr=ebay099 du hast auf der Karte ein Guthaben in Höhe von 25 Euro, kannst damit ein Null Prozent finanzierung wählen und bekommst 2% Rabatt, wenn du genügend Bonuspunkte mit der Karte gesammelt hast.

...zur Antwort

Nein, du kannst bei allen Onlineshops mit PayPal bezahlen, die diese Möglichkeite der Bezahlung anbieten. Es werden immer mehr.

...zur Antwort

Wenn es zwei Preise gibt, dann solltest du den wählen, der aufgrund des aktuellen Wechselkurses günstiger ist. Gibt es nur einen Preis, so spielt es keine Rolle, da dann entweder der Europreis abgebucht wird oder der der lokalen Währung wird dann mit dem aktuellen Wechselkurs umgerechnet.

...zur Antwort

Das kommt auf die Höhe der Differenz an. Sind mehr als 10% zu viel Quadratmeter im Vertrag angegeben, so darf der Vermieter keine Mieterhöhung bei den überhöhten m² anwenden. http://www.fair-news.de/news/BGH-Urteil+Mieterhoehung+auch+fuer+nicht+vorhandene+Wohnflaeche/22258.html

...zur Antwort

Jeder kann Bürge sein. Jedoch wird auch jeder Bürge von der Bank geprüft und wenn er nichts hat, so wird sich auch an deinem Kreditrahmen nichts ändern. Je vermögender der Bürge ist, desto mehr Kredit wird dir eingeräumt. Da bringen auch 1000 Bürgen die kein Guthaben haben nichts.

...zur Antwort

Das wäre mir neu. Du kannst festlegen zu welchem Kurs du eine Aktie kaufen möchtest und wenn dieser Kurs dann erreicht wird, so wird deine Aktie gleich zum nächsten Kurs gekauft. Einen Betrag festlegen wäre ja auch schon daher sinnlos, da man keine Teilaktien kaufen kann. Wenn z.B. eine BMW Aktie zu 200 notieren würde, dann würdest du 2,5 Aktien kaufen. Man kann aber keine halben Aktien kaufen.

...zur Antwort

Für die gesetzliche Rente ist es fast zu spät, diese aufzubessern. Deine Freundin könnte noch eine private Altersvorsorge abschließen und dort einzahlen. Oder aber alles ganz privat und jeden Monat einen gewissen betrag aufs Tagesgeldkonto einzahlen und diesen dann für die "Rente" benutzen.

...zur Antwort

Mehere Tests haben bewiesen, dass die Qualität der Bankberatungen immer noch mies ist. Viele Bankberater verschweigen immer noch Risiken um ihre Produkte an den Mann zu bringen. Da hilft auch das Beratungsprotokoll nicht viel.

...zur Antwort