Ok, mal wieder die Neid-Debatte ... Bitte nicht hauen, ich oute mich als Beamter.
Meiner Vorrednerin in allen Ehren .. Leider hast Du keine Ahnung.
Wenn das so wäre, wie Du es schilderst, würden doch alle Beamte werden wollen ...
Die Mädels, die mit mir Abitur gemacht haben, verdienen heute ein Drittel mehr als ich, oder so gesehen, ich habe 50 k Jahresgehalt nach FH-Diplom und ca. 30 Jahren Berufserfahrung ... wer möchte ?
Ein vergleichbarer Angestellter hat eher 70 k oder mehr.
Als Beamter wirst Du befördert, wenn im Haushalt Stellen frei sind, im Schnitt erreicht man 2 Beförderungen im Leben, Im Durchschnitt also alle 15 Jahre (Bitte fangt nicht von den "Erfahrungsstufen" an .. alle 2-4 Jahre 80 € Brutto) . Da mit dem Durchschnitt zu arbeiten, wäre ziemlich unfair.
Und bei Tarifverhandlungen muss man sich seit 40 Jahren die Sicherheit des Arbeitsplatzes anrechnen lassen. Nur weißt Du nie, wo der morgen ist (Ich habe 2 Versetzungen hinter mir)
Mittlerweile findet der ÖD kaum noch Bewerber , die für dieses Geld arbeiten wollen.
Private (Restkosten-)Versicherung darfst Du selbst zahlen - kein Arbeitgeber-Anteil. Da kommt man mit 9 % nicht weit ...
100 % Zahnersatz ? Kannst Du auch versichern, kostet immer extra.
Viagra auf Rezept ? Ja wenn es medizinisch notwendig ist, zahlt es auch die gesetzliche.
KFZ_Versicherung - Beamten-Tarif... Differenz 5 € ... bei den teuren Versicherern
Bildungsurlaub ? Ja, mit dienstlichem Bezug - sollten private Arbeitgeber auch machen, traut sich aber wohl kein AN zu fragen^^
Freistellung für Arztbesuche ? Seit Gleitzeit leider nicht mehr - also seit ca. 20 Jahren ... das Gerücht hält sich aber hartnäckig
Und die Grenze für Geschenke liegt bei 5 € ... nur nebenbei
Ach so : Das größte Geschenk an die Beamten ist, daß wir unsere Pension seit Jahrhunderten zu 100 % versteuern müssen. Das Gejaule höre ich sehr gut, weil Rentner das jetzt auch müssen ...
Übrigens wird jedes weitere Einkommen aus Renten oder Erwerbstätigkeit auf die Pension angerechnet. Der Rentner hat sowas zusätzlich ... von Betriebsrenten, die es im ÖD nicht gibt, reden wir ja hier auch nicht.
Also lasst diese Neiderei und informiert Euch bitte, bevor Ihr hier so einen B-S verbreitet. Nachher glaubt das noch einer ....