Ich finde, dass GM seine Suppe selbst auslöffeln muss. Oder die US Regierung kann dem US Unternehmen unter die Arme greifen...
wenn vertraglich nichts vereinbart ist, dann nimmt die Rechtsprechung 3 bis 6 Monate an. Hängt vom Einzelfall ab.
Das kann man so pauschal nicht sagen, dass hängt von deinen Qualifikationen und der Branche ab. Die Spanne bewegt sich wie bei Juristen zwischen 30.000 und 100.000 Euro Jahrsgehalt.
Das kann ich mir nicht vorstellen. Aufgrund der Ehe entsteht keine Unterhaltspflicht. Es sind ja nicht ihre Kinder, es sei denn, sie adoptiert sie.
Zoll und Umsatzsteuer sind zu zahlen. Für weitere Informationen: www.zoll.de.
Ja, das ist richtig!!!
Ich zahle auch für mein Handy, das mit einem Radio ausgestattet ist. Egal ist, ob man diese Funktion nutzt.
Wenn du genug Geld auf der hohen kante liegen hast, dann kauf dich breit gestreut in die großen DAX Unternehmen ein. Ich glaube an die Kurserholung!
Das stimmt, ein großer Teil solch großer Schwankungen ist psychologischer Natur. Bei Warnmeldungen verhalten sich viele Anleger und Investoren wie Lemminge: Und stürzen hinter den anderen her.
Wow, an deiner Stelle würde ich ein paar Scheine aufbewahren - so als Andenken an die guten alten D-Mark Zeiten :)
Soweit ich weiß musst du die Schulden nicht begleichen, solange du auf das Erbe verzichtest. Also keine Angst!
Genau deshalb sollte man immer ein waches Auge auf die allgemeinen Markttendenzen und auf die Kursentwicklung der Aktien in seinem Portfolio achten. Ist man der Meinung die Kurse könnten abschmieren lieber selbst die Order ausführen und auf die Bestätigung warten.
Eine gute Alternative würde auch ein so genanntes VoIP Angebot darstellen. Hierbei bieten viele Internetprovider einen DSL Anschluss zu einer günstigen Flatrate an, die dann mit einer Telefonflatrate kombiniert ist. Dabei telefonierst du mit einem normalen Telefon, dass an den Router angeschlossen wird über das Internet. Somit sind auch Ferngespräche besonders günstig.
Hallo Gerdex, Bei Privatbanken, wie der Deutschen Bank, Postbank usw. bist du bis zu einer Einlagenhöhe von 20.000 Euro durch die "Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH" abgesichert, darüber hinaus ist fast jede Bank Mitglied in einem freiwilligen Einlagensicherungsfond, der weitere Mittel bereitstellt. Bei Sparkassen brauchst du dir garkeine Sorgen zu machen, da diese in voller Höhe über so genannte Sparkassenstützungsfonds abgesichert sind. Dein Geld ist in Deutschland also weitgehend sicher! Übrigens gibt es die Gewährträgerhaftung seit dem 18.07.2005 nicht mehr ;)
Die Wechselkurse sind dabei bereits pauschal in der Auslandsgebühr der Kreditkarte enthalten.
Ja das stimmt. Viele Kreditinstitute bieten eine solche Zweitkarte an - bspw. die Postbank für 15 Euro zusätzlich pro Jahr und Karte.
Der ADAC bietet eine solche Auslandskrankenversicherung an, bei der sogar der Krankenrücktransport mit einem ADAC Flugzeug mit intensivmedizinischer Ausstattung (bei Bedarf) inkludiert ist.
Ich gehe nicht davon aus, dass die KFZ Versicherung bei Beschädigung einer Beinprothese zahlt. Wäre der Gegner schuld gewesen wäre diese möglicherweise durch die Haftpflicht des anderen abgedeckt..
Soweit ich weiß dürfte es jetzt für deine Schwester bereits zu spät sein, sollte sie bisher noch keine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen haben, da diese annimmt, das deine Schwester nur um private Anwaltskosten in diesem Fall zu vermeiden eine Versicherung abgeschlossen hat.
Soweit ich weiß liegt das Mindestalter zur Kontoeröffnung bei 18 Jahren. Einige Sparkassen bieten allerdings auch Girokonten für Schüler und Auszubildende ab 16 Jahren an. Dabei muss dann jedoch ein Erziehungsberechtigter den Kontoantrag unterschreiben.
Also ich persönlich würde niemals einen Kredit zum Aktienkauf aufnehmen. Letztendlich weiß man nie wie sich die Märkte entwickeln und im schlimmsten Fall steht man einer Kreditschuld gegenüber, die man nicht mehr tilgen kann.