Hallo an alle,
momentan ist es ja recht "günstig" einen Kredit für einen Hauskauf/ Bau aufzunehmen. Überall liest man das die Zinsen auf einem historischen Tiefstand sind und man die Gelegenheit nutzen sollte und sich die Zinsen auf lange Zeit sichern sollte.
Da auch ich vorhabe zu bauen und bereits bei mehreren Banken zwecks Angebote war, wurde mir meist immer nur eine Sollzinsbindung von max. 10-15 Jahren angeboten. So weit so gut.
Was ist aber nach den 10 oder 15 Jahren? Dann habe ich ja logischerweise eine Restsumme welche erneut finanziert werden muss. Wenn ich dann Pech habe sind evt. die Sollzinsen in 15 Jahren so gestiegen das ich meine monatliche Belastung garnicht bis kaum noch tragen könnte.
Das wäre doch dann so oder so der "Run ins Verderben" wenn ich jetzt so blauäugig wäre und mich freue einen guten Zins für 10 oder 15 Jahre zu erhalten. Aber in 15 Jahren weiß ich ja überhaupt nicht ob ich die finanzielle Belastung überhaupt noch stemmen kann???
Wie sollte man also am besten vorgehen? Wie habt Ihr es bei Eurer Baufinanzierung gemacht? Das die Zinsen in den nächsten Jahren wohl wieder steigen werden ist ja eher wahrscheinlich als das sie noch mehr sinken...
Danke für Eure Tips und Ratschläge!
Gruss
"Junge"