Insolvent ist ein Unternehmen, wenn es nicht mehr zahlungsfähig ist und die Forderungen nicht begleichen kann. Das ist ja auch möglich, wenn ein Unternehmen praktisch frei von Krediten ist. Wenn Ebbe in der Kasse ist und das Grundkapital aufgezehrt ist, muss man Insolvenz anmelden, sonst droht eine strafrechtliche Verfolgung.

...zur Antwort

Also mir wäre der ganze Spaß sicherlich keine 439 Euro wert. Es scheint sich hierbei ja sowieso nur um eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre zu handeln. Also da würde ich an deiner Stelle eher das Risiko eingehen und den Laptop pfleglich behandeln ;)

...zur Antwort

Oftmals ist es günstiger vor Ort mit der Maestro Karte oder einer Kreditkarte am Geldautomat Geld abzuheben. Die Gebühren hierfür sind oftmals niedriger. Also könntest du dann auf ihr bestehendes deutsches Konto Geld einzahlen.

...zur Antwort

Das Depot gehört dir, somit kannst du mit deinen Aktien machen was du möchtest. Einen vorgeschriebenen Zeitraum gibt es dabei nicht. Bis Ende diesen Jahres gilt jedoch, dass du ab einer Haltedauer von einem Jahr und einem Tag deine Gewinne nicht versteuern musst.

...zur Antwort

Ich dachte eigentlich immer das es erforderlich ist ein Attest vorzulegen. Meist sind die Versicherungen ziemlich zimperlich wenn es um die Auszahlung geht...

...zur Antwort

Es kommt auf die Art des Verkehrsverstoßes an. Solltest du zu tief ins Glas geblickt haben, kostet dich der Spaß 412,22 Euro. Jedoch musst du berücksichtigen, dass eventuell eine Verkehrspsychologische Beratung, als auch möglich Kosten für weitere Tests hinzukommen können. Ich glaube jedoch kaum, das deine Krankenkasse die Kosten übernehmen wird.

...zur Antwort

Alternativen gibt es ja bekanntlich viele, wie sehr diese jedoch für den Laien geeignet sind ist nochmals eine andere Frage. Derivate können eine gute Verzinsung abwerfen, sind für Laien jedoch eher ungeeignet. Ich würde dir empfehlen dich erst einmal mehr in die Materie einzuarbeiten, dann fällt dir der Überblick auch leichter.

...zur Antwort

Ich persönlich halte viel von dem Sektor der Regenerativen Energie. Meiner Meinung nach entwickelt sich der Sektor gut und hat durch die steigenden Rohstoffpreise und Umweltschutzauflagen eine gesicherte Zukunft.

...zur Antwort

Dazu muss man jedoch sagen, dass gerade durch die Begrenzung des Fonds und seiner geschlossenen Ausrichtung ein Einstieg eines Kleinanlegers in der Regel nicht möglich ist. Erst bei einem Anlagevolumen von mehreren Millionen kann man einsteigen.

...zur Antwort

Es stimmt, dass man vor Ort günstig Steine hoher Qualität erwerben kann. ABER: Wenn man keine Ahnung von der Materie hat ist von solchen Geschäften abzuraten, da man selbst den Wert eines angebotenen Stücks kaum selbst erkennen kann. Des Weiteren muss man bei Einfuhr eines solchen Edelsteins zusätzlich Steuer und Zoll bezahlen, da dieser sicherlich die Freigrenzen sprengen wird... Also lieber die Finger davon lassen!

...zur Antwort

Bei den großen Onlineshops wie amazon.de, quelle.de usw. bist du weitgehend sicher, was die Übermittlung deiner Kreditkarteninformationen angeht. Bei anderen Seiten solltest du auf jede Fall darauf achten, dass die so genannte SSL Verschlüsselung (Schlosssymbol im Browser) eingeschaltet ist. Allerdings schützt diese dich auch nicht vor Betrügern, die möglicherweise einen Shop nur zum Schein betreiben, um an Kreditkartennummern heranzukommen.

...zur Antwort

Also ich persönlich wäre immer sehr skeptisch und misstrauisch wenn mich so genannte Finanzinstitute per Telefon versuchen zu werben. Also eher auf Nummer sicher gehen und nicht von denen beraten lassen. MLP ist hingegen ein seriöses Unternehmen.

...zur Antwort

Dafür musst du die sogenannte IBAN (Internationale Kontonummer) und den BIC/SWIFT Code (Internationale Bankleitzahl) kennen. Am Besten gehst du mit diesen Infos zu deiner Bank und lässt die Überweisung durchführen.

...zur Antwort

Hallo Angy! Klar kannst du Aktien auch online ohne Zuhilfenahme deiner Bank kaufen! Es gibt einige große Online Broker Plattformen bei denen du dann ein Depot eröffnen und Aktien kaufen / verkaufen kannst. Für jede Transaktion erhebt der Onlinebroker dafür Gebühren - Vergleichen lohnt sich also! Siehe: http://www.online-broker-vergleich.de/

...zur Antwort

Soweit ich weiß deckt die Auslandskrankenversicherung lediglich notwendige Zahnbehandlungen ab, wie das provisorische Schließen von Löchern im Zahn durch einfache Kronen. Eine Behandlung wie du sie dir vorstellst wird definitiv nicht abgedeckt.

...zur Antwort

Du musst erstmal prüfen, ob du in die PKV wechseln kannst. Dies ist grundsätzlich für all jene möglich, die keiner Versicherungspflicht unterliegen. Dies sind insbesondere selbstständig Tätige. Solltest du in einem Arbeitsverhältnis stehen musst du die so genannte Beitragsbemessungsgrenze mit deinem Einkommen überschreiten um in die Private Krankenversicherung wechseln zu können. Am Besten bei der Versicherung deiner Wahl anrufen und nachfragen ob du wechseln kannst :)

...zur Antwort

Ganz klassisch könntest du dir überlegen für ihn ein Bausparkonto zu eröffnen. Oder du investierst einen Teil des Geldes in einen DAX gebundenen Fond.

...zur Antwort

Hmm also zumindest für Europa ist bisher vorgeschrieben, dass Überweisungen ins Ausland nur maximal 5 Werktage brauchen dürfen. Von 2009 bis 2012 gilt eine Frist von 3 Tagen, ab 2012 müssen Überweisungen (SEPA) nach einem Tag auf dem Empfängerkonto angekommen sein.

...zur Antwort