Zeugnis gefälscht - Folge?

8 Antworten

Wenn der Arbeitgeber davon Kenntnis hat, könnte er den Arbeitnehmer sofort entlassen.

Es muss keine strafrechtliche Relevanz haben, dazu müsste erst eine Anzeige gestellt werden

Fristlose Kündigung. Für deine Unterlagen bist du verantwortlich ob du da einen Fehler merkst oder nicht ist egal.

Wie könnte man das Rechtfertigen bzw was könnte an strafen Drohen

Mindestens Dokumentenfälschung und viel Glück das nachzuweisen. Du hast dich damit beworben. Klar überprüft nicht jeder jeden einzelnen Eintrag, wobei ich mich auch nicht erinnere, wann ich das letzte Mal mein Zeugnis verwendet hatte...aber hört sich auch nicht glaubwürdig an? Ein Zeugnis ist nicht einfach ein Stück Papier, welches man in den Drucker steckt und per Paint eine Note ändert. Man benötigt spezielles Papier und normal auch einen speziellen Drucker, sowie sämtliche Verifizierungsmethoden (z.B. Stempel).

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Wenn Du nicht beweisen kannst, dass das wer anders war, könnte Urkundenfälschung auf Dich zukommen und der Ausbildungsbetrieb könnte Dir kündigen (in der Probezeit eh) und selbst nach der Probezeit aus wichtigem Grund (Stichwort Vertrauensbruch).