Wohngeld / Kindesunterhalt

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du würdest keine staatliche Unterstützung bekommen, wenn du nicht bedürftig wärst...darum kann deine Frau auch nicht auf Unterhalt klagen. Du kannst dich aber jederzeit anwaltlichen Rat einholen (€10) oder einfach mal zum Jugendamt gehen, denn die haben auch Tabellen.

Mach dir keinen Kopf - sondern konzentrier dich auf deine Gesundheit.

Gute Besserung!

lg

Unterhaltsrelevantes Einkommen wird von den zuständigen Gerichten generiert, in dem dir "fiktives Einkommen" angerechnet wird. Die erhöhte Erwerbsobliegenheitspflicht kommt noch dazu. Die Klage der Mutter wird Erfolg haben, über die Höhe des Unterhalts kann gestritten werden. Sollten sie nicht wirklich so krank sein, dass sie nicht arbeiten können, sollten sie sich warm anziehen. Diese Familienrichter kennen in diesem Punkt keinen Spass...

Wie sollst du den Kindesunterhalt zahlen,das minimum ist 228 €.Wird vom Jugendamt für das Kind für längstens 6 Jahre bezahlt,das ist aber auch Geld das du zurück zahlen musst.Vorausgesetzt du kannst es .Bei dem wenigen Geld was du hast wohl eher nicht.

Du solltest besser zum Amtsgericht gehen und dir einen Beratungsschein holen, damit gehst du zum Anwalt.

Nein, wenn du auch das Sorgerecht für dein Kind hast und wenn dieses gemeinsam ausgeführt wird, gehört das Kind zu deinem wohngeldrechtlichen Haushalt. Da gehe ich jetzt von aus, da du ja sagst, dass das Kind bei der Berechnung berücksichtigt wurde. Du erhältst demnach Wohngeld für einen 2-Personenhaushalt?

Jedenfalls, Unterhaltszahlungen innerhalb des wohngeldrechtlichen Haushalts bleiben als Einkommen unberücksichtigt.