Wie komme ich schnell wieder aus diesem Arbeitsvertrag raus?
Hallo Leute, ich bin echt total verzweifelt und hoffe mir kann hier jemand helfen...
ich bin schon seit 7 Wochen arbeitslos, weil ich gekündigt wurde und suche seitdem dringend einen neuen Job. Mit dem Amt habe ich mühsam alles geregelt, da mir Arbeitslosengeld zu steht. Dann hatte ich ein Vorstellungsgespräch und mir wurde nach ein paar Stunden dann gesagt dass ich am nächsten Tag schon anfangen kann. Das kam mir schon komisch vor... Aber da ich unbedingt arbeiten will, habe ich das angenommen und mir wurde der Vertrag per Mail zugeschickt. Leider kenne ich mich gar nicht mit solchen Verträgen aus und ich habe den Vertrag auch noch unterschrieben. Nach 2 Tagen habe ich feststellen müssen dass ich gar nicht die Arbeit mache, auf die ich mich beworben hatte und dass die Menschen dort alle total fies zu mir sind. Sie wollten von mir meine Kontodaten und die Krankenkassen Daten usw haben aber die habe ich denen dann nicht gegeben weil ich da eigentlich nur ganz schnell wieder weg will. Das Problem ist nur, dass ich nicht kündigen kann weil ich dann doch kein Geld mehr vom Amt bekomme wegen den 2 Tagen und alle Mühe umsonst war. Ich bin total ratlos und habe mich erstmal krankschreiben lassen diese Woche. Ich weiß aber nicht weiter... Dem Amt habe ich auch noch gar nicht gesagt dass ich einen Job habe, also die denken jetzt alles ist noch beim alten und ich bin arbeitlos. Der neue Arbeitgeber hat auch wie gesagt nur den Arbeitsvertrag von mir und keine weiteren Daten. Vielleicht muss das Amt auch davon gar nichts mitbekommen. Oder soll ich doch meine Daten geben und mich so lange krankschreiben lassen bis ich gekündigt werde? Weil die Zeit, die ich dort gearbeitet habe, würde ich gerne auch bezahlt bekommen. Und zum Amt gehen und denen alles erklären kann auch schief gehen. Dann könnte ich noch zum Arbeitgeber gehen und fragen wie wir das am besten lösen aber auch er könnte mir eins reindrücken.
ich muss im Lager arbeiten obwohl ich mich auf einen normalen Bürojob beworben habe. Und den Vertrag hätte ich gar nicht unterschreiben dürfen weil da nicht mal eine Tätigkeitsbeschreibung steht und Sachen wie ich bin zur Nachtarbeit und Arbeit an anderen Orten verpflichtet.
Ich bin echt total verzweifelt... Daher würde ich gerne wissen ob jemand weiß was zu tun ist oder wie ihr handeln würdet? Ich bin sehr dankbar für Antworten. Liebe Grüße
10 Antworten
Wenn du selber kündigst, bekommst du eine Geldsperre vom Arbeitsamt. Ich spreche da leider aus Erfahrung. Hab' damals gekündigt, zwei Monate Geldsperre bekommen und war zusätzlich freiwillig versichert bei meiner Krankenkasse. Melde dich so lange krank, bis sie dich selbst fristlos kündigen. Das Geld bekommst du sicher ausbezahlt, wenn du ihnen deine Kontodaten gegeben hättest, da ich denke, dass sie es dir nicht Bar auf die Hand geben...
Was machst du denn dort beruflich?
a) natürlich will ein neuer AG Deine Daten (KK und Bank), er braucht die für die Abrechnung. Ob Du ihn damit ausgebremst hast,s ei mal dahingestellt.
b) wenn Du grad neu bist im Job, kriegst Du die ersten 4 Wochen keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.
c) kündigst Du selbst- stimmt. Sperre.
Ggf. wollen die Dich aber auch schnellstens wieder loswerden,wenn Du jetzt krank wirst und das womöglich länger so ist.. Und wenn sie Dich kündigen, gibts keine Sperre,außer die Kündigung wäre verhaltensbedingt. (also bitte nicht dem Chef seine Omma ihre goldenen Löffel klauen)
Sehr merkwürdig- Du unterschreibst einen Arbeitsvertrag ohne ihn zu kennen- dann wunderst Du Dich dass der Arbeitgeber Kontodaten und Krankenkasse von Dir haben möchte. Dazu ist ein Arbeitgeber sogar gesetzlich verpflichtet! Alles andere wäre Schwarzarbeit. Wie soll ein Arbeitgeber denn den Lohn überweisen, wenn er keine Kontodaten hat? Und wie soll er Dich bei der Krankenkasse anmelden wenn er nicht weiß welche Du Dir ausgesucht hast?
Dir bleibt nur das Arbeitsverhältnis fristgerecht zu kündigen- allerdings mußt Du dazu dennoch Deine Krankenkasse und Dein Konto angeben. Das Arbeitsamt wird ohnehin davon erfahren...... melde es lieber selbst, sonst bekommst Du eine Sperre! Der evtl. Verdienst wird Dir ohnehin abgezogen vom Arbeitslosengeld.
Der Vertrag ist nicht rechtens da er falsche Inhalte hat.Kündige und nach 14 Tagen taggenau bist du da wieder raus.Geh zum Jobcenter und besprich mit dem Mitarbeiter deine Lage.Der Arbeitsvertrag beinhaltet nach Paragr.123 BGB eine arglistige Täuschung.
Nach 2 Tagen habe ich feststellen müssen dass ich gar nicht die Arbeit mache, auf die ich mich beworben hatte und dass die Menschen dort alle total fies zu mir sind. Sie wollten von mir meine Kontodaten und die Krankenkassendaten usw haben aber die habe ich denen dann nicht gegeben weil ich da eigentlich nur ganz schnell wieder weg will.
Das ist nicht so einfach, es sei denn Du kannst diese tätig gar nicht ausüben.
Das Problem ist nur, dass ich nicht kündigen kann weil ich dann doch kein Geld mehr vom Amt bekomme wegen den 2 Tagen und alle Mühe umsonst war.
Richtig, es sei denn man kann es entsprechend begründen.
Ich bin total ratlos und habe mich erstmal krankschreiben lassen diese Woche.
Der Arbeitgeber zahlt in den ersten vier Wochen ei ner Beschäftigung nicht und Du musst sofort zur Krankenkasse um Krankengeld zu beantragen.
Dem Amt habe ich auch noch gar nicht gesagt dass ich einen Job habe,
Umgehend machen sonst gibt es Sperre!
Der neue Arbeitgeber hat auch wie gesagt nur den Arbeitsvertrag von mir und keine weiteren Daten.
Oh, er hat Namen, Geburtsdatum, Adresse usw.
Vielleicht muss das Amt auch davon gar nichts mitbekommen.
Ist nur blöd, wenn es herauskommt.
Oder soll ich doch meine Daten geben und mich so lange krankschreiben lassen bis ich gekündigt werde?
Das wäre ein Weg.
Weil die Zeit, die ich dort gearbeitet habe, würde ich gerne auch bezahlt bekommen.
Tja, aber das ist Krankengeld welches nun mal maximal 70% vom Netto ist und es kann sein( Bin mir da aber nicht sicher), das aufgrund fehlender Berechnungsgrundlage Du nur das erhälst was Du Arbeitsaufnahme erhalten jast.
Und zum Amt gehen und denen alles erklären kann auch schief gehen.
Schweigen ist ganz schlecht, da wissen die gleich bescheid. Angriff ist die beste Verteidigung.
LG