Welche fördermittel gibt es im Lager?
Hey ich hab jetzt bald eine Klausur, welche fördermittel gibt es im Lager. Besser ist es wenn Bilder dazu bzw link dazu. Danke!!
2 Antworten

Also die innerbetrieblich eingesetzten Transportmittel werden Flurförderzeuge genannt. Natürlich findest Du dazu Infos auf Wikipedia ( https://de.wikipedia.org/wiki/Flurf%C3%B6rderger%C3%A4t ).
Die wichtigsten Transportgeräte innerhalb der Lager sind allerdings die folgenden (ich habe mal Links angehängt, wo Du auch Bilder zu den verschiedenenTypen findest):
-
Hubwagen:
- Handhubwagen
- Scherenhubwagen
- Hochhubwagen
- Hubwagen mit Waage
- Dutzende weitere Spezialhubwagen (https://hubwagenberater.de/)
Und Gabelstapler:
- Frontgabelstapler: Stapler, die ihre Last frontal aufnehmen, absetzen und freitragend befördern.
- Schubmaststapler: Last wird frontal aufgenommen und abgesetzt; aber (auch teilweise) innerhalb der Radbasis (zwischen den Rädern) befördert.
- Vierwege-Gabelstapler: Last wird frontal aufgenommen und abgesetzt. Die Last wird innerhalb der Radbasis befördert. Die Fahrtrichtung kann im Stand um 90 Grad geändert werden.
- Quergabelstapler
- Weitere Spezialgabelstapler ( http://www.staplerberater.de/staplerarten)

Ameise, Gabelstapler, Personen, Lkw(wenn das lagersystem über mehrere Gebäude geht siehe autofabriken) vielleicht auch Förderband