Verkauft die Gemeinde Grundstücke?

6 Antworten

In einem kleinen Ort wirst du in den Internetportalen auch nicht wirklich weiter kommen, das läuft über Mundpropaganda. 

 Geh zu deinem Bauamt oder such online nach einem Flächennutzungsplan und informier dich über Bauland. Denn nur dort kannst und darfst zu bauen. Suche dir Baulücken, finde die Eigentümer raus und nimm Kontakt auf. 

Die Gemeinde wird Baulandflächen nur im Eigentum haben, wenn es ein neu erschlossenes Baugebiet gibt, wobei die Gemeinde die Vermarktung dieser Flächen selten selbst organisiert. 

Zu 1 Kommt auf die Größe deiner Gemeinde und die Laune des zuständigen Mitarbeiters an. 

Zu 2: Ja klar 

Zu 3: An den Bodenrichtwert und ihren Haushaltsplan. 

Die meisten Kommunen tun sich damit schwer, Grundstücke, die bereits lange Jahre in ihrem Besitz sind, an Privatpersonen zu veräußern. Bestenfalls kommt es vor, dass die Kommune eine Reihe von Grundstücken ankauft, um hier ein (neues) Baugebiet entstehen zu lassen. Dann werden diese Grundstücke meist auch zeitnah wieder verkauft, um Interessenten für Wohneigentum zu binden.

Geh zur Gemeinde und frage nach Bauland, die Preise liegen meistens fest, ja sie verkaufen auch an Privat, wenn schon parzelliert ist. Du kannst Dich aber auch nach Bauerwartungsland erkundigen - ist preiswerter.

Da mußt du dich schon bei der betreffenden Gemeinde erkundigen.

Kommt drauf an, welche Gemeinde