Unterhaltsvorschuss Rückwirkend bezahlen?

3 Antworten

Mein Freund konnte den Unterhaltsvorschuss nie bezahlen weil er zu wenig verdient hatte und teils Monatelang gar nichts. 

Also bestand die Verpflichtung zur Unterhaltszahlung. Er sollte sich doch darüber freuen, dass jemand für ihn vorläufig die Kosten übernommen hat.

Nun soll er rückwirkend bis Oktober einen Betrag von 345€ Kinderzulagen bezahlen, er hatte aber vom Oktober bis Februar dieses Jahrs keinen Job und hat gar nichts verdient, nicht einmal ein Kleinbetrag von dem er aber damals auch nix zahlen musste weil es zu wenig war.

Jetzt hat er ja Geld.

Ich würde verstehen wenn er diesen Betrag ab Februar bezahlen muss.

Wieso verstehst du den Rest nicht?

Zusätzlich möchte angeblich das Jugendamt rückwirkend Geld, wieviel können die da verlangen und wie weit zurück wenn er da überhaupt kein Geld hatte für sich? 

Alles, was sie vorgestreckt haben.

Wenn er nun das alles rückwirkend bezahlen muss hat er am Ende ca. 10.000€ schulden und er ist nicht einmal in der Lage diesen Betrag in Raten zu bezahlen da er schon die 345€ bezahlen muss und zusätzlich die angeblichen Schulden vom Jugendamt, können die sowas machen oder müssen wir uns da einen Anwalt nehmen?

Das Jugendamt hat die Kosten vorgestreckt und damit den Job deines Freundes erledigt. Jetzt fordern sie das Geld zurück.

wenn er den verpflichtungen auf einkommensvorlage immer pünktlich nachkam und nachweislich keine leistungsfähigkeit vorlag muss er nichts zurückzahlen. anders verhält es sich, wenn er der erwerbsobliegenheit nicht nachkam und nichts ernsthaft unternommen hat in arbeit zu kommen oder gar ein aktiver titel vorlag. dann wird auch für die vergangenheit nachgefordert ab in verzugsetzung.

zusätzlich die angeblichen Schulden vom Jugendamt

Um es mal auf den Punkt zu bringen: es sind keine "angeblichen" Schulden. Es sind Schulden. Er kann es so sehen, als wenn er einen Kredit aufgenommen hat. Der Kreditgeber war in dem Moment das Jugendamt und die haben erstmal die Schulden für ihn gezahlt - Monat für Monat. Und jetzt hätten sie so langsam gerne mal ihr Geld zurück.

Er könnte, damit er die Unterhaltsschulden zahlen kann, einen Nebenjob annehmen. Er könnte versuchen eine Lohnerhöhung zu bekommen oder den Arbeitgeber zu wechseln, damit er mehr Geld verdient um die Schulden zu bezahlen. Er könnte sich einen Kredit bei der Bank holen - wäre dann aber nur eine ungünstige Schuldenumschuldung für ihn.

Einen Anwalt kann er sich sparen. Denn der würde ihm nichts anderes sagen.