unterhalt obwohl wir zusammen wohnen?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich verstehe die Frage eigentlich nicht so ganz. Wenn ihr zusammenlebt, wird er sich doch sowieso an allen Kosten beteiligen.

Der Unterhalt steht dem Kind zu und nicht den Eltern. Von daher ist es völlig egal, wo der Vater oder die Mutter wohnt. Und wer den Unterhalt für das Kind aufbringen muss ist abhängig davon, bei wem das Kind lebt und wer wieviel verdient.

Er ist also bei entsprechenden Umständen siehe oben unterhaltspflichtig. Zahlen muss er aber nur, wenn Ihr nicht zusammen lebt. Wenn er sich nicht entsprechend an den Kosten für Euere Kind beteiligt kannst Du das gegebenefalls über das Jugendamt von ihm einfordern - aus Deiner Frage höre ich einen Konflikt? Bei mir ist es z.B. so, dass ich mit meiner Frau zwei Kinder habe und weitere vier aus früherer Ehe. Weil es für mich klarer ist auch bei der Berechnung des Unterhalts überweise ich den Unterhalt für die beiden Mädels aus der jetzigen Ehe genauso wie den Unterhalt meiner anderen Kinder.

doch auch dann stellt sich die frage. stell dir vor er is AL sitzt nur rum, sie geht minijob u stämmt finanziel alles u dann? sag ich sicher nicht nee nee lass ma ich verzichte- solche gibt es, also gibt es auch eine regelung, man kann das aber auch untereinander klären.

Wenn ihr zusammen wohnt, und das Geld in eine gemeinsame Haushaltskasse fließt, braucht er nicht extra den Unterhalt für euer gemeinsames Kind zu zahlen. Trotzdem wird festgesetzt, wie hoch der Unterhalt wäre, wenn ihr eben nicht zusammen wohnen würdet. Du kannst auch nicht ohne weiteres auf den Unterhalt für dein Kind verzichten. Dann gäbe es Ärger mit dem Vormundschaftsgericht.

wenn du gelder beim amt beantragst, dann wird der unterhalt mit angerechnet, obwohl ihr in einer wohnung lebt. ausgenommen sind ehepaare oder auch verlobte paare. unsere große mußte angeben ob der kindsvater unterhalt zahlt, obwohl sie zusammen leben.