Überhitze Busse
Hallo, Ich gehe derzeit in die Oberstufe eines Gymnasiums in Rheinland-Pfalz. Ich bin leider noch auf den Bus angewiesen, eine andere möglichkeit in die Schule un zurück zu kommen gibt es nicht. Ich wollte wissen, ob es eine Grenze gibt, bei der es gegen das Gesetzt verstößt einen Bus ohne Klimaanlage fahren zu lassen. Heute waren es so oderso schon 34°C im Schatten, der Bus fuhr ca 35 Minuten in der prallen Sonne. Nach der Schule ist er immer Überfüllt, sodass einige sogar stehen bleiben müssen weil einfach keiner mehr rein passt. Ich weiß zwar nicht wie hoch die Temperatur war, aber bei 80-100 Schüler in einem Bus ohne Klimaanlage in der Sonne entstehen ernome Temperaturen. Mir war die ganze fahrt über schwindlig und ich war die ganze Zeit total müde, musste darum kämpfen das ich wach bleib. Ich hab mehr geschwitzt als je zuvor. Ich würde die Busfahrt als Folter bezeichnen. Gibt es irgendwelche Gesetzlichen Regelungen dazu? Die Busfahrer lehnen jede Stellungnahme ab.
MfG recon
7 Antworten
Also, ob die Busse Klimaanlagen haben, kann man leicht erkennen. Busklimaanlagen sind immer auf dem Dach. Es ist dieser große Aufbau. Und wenn ein Bus eine solche Klimaanlage hat, sie eingeschaltet ist und alle Fenster geschlossen sind (bei Bussen mit Klimaanlage sind meistens keine Klappfenster verfügbar, und wenn, dann sind sie verschlossen), dann merkt man doch schon eine deutliche Kühlung.
Bus mit Klima (der rote Aufbau in der Mitte auf dem Dach): http://www.mm-trains.de/details.php?image_id=59416
Bin selbst Busfahrer. Der Busfahrer vorn kann in den meisten Fällen am wenigsten dafür. Er kann nur vor Fahrtbeginn alle Fenster ankippen, die anzukippen gehen und die Dachlucken öffnen. Dachluken sollten immer so geöffnet sein, dass der Fahrtwind vorn an der 1. Luke rein kann (also Maul nach vorn geöffnet) und hinten wieder raus kann (Maul nach hinten geöffnet).
Wenn eine Klimaanlage an Bord ist, dann natürlich alle Fenster und Dachluken zu! Sonst hat die Klimaanlage keinen Sinn.
Wenn das nichts hilft, dann müssen sich die Eltern unbedingt an das Verkehrsunternehmen und an die Schulleitung wenden! Diese müssen dann gemeinsam eine andere Lösung finden. Aber wahrscheinlich wird man nichts unternehmen, bis die ersten Kinder im Bus umfallen. Das ist leider immer so.
Gruß
der Busfahrer
Da doe Buse keine Fesnter haben, haben sie vermutlich Klimaanlagen, nur ob die eingeschlatet werden steht auf einem anderen Blatt, vielleicht weißt du mal die Busgesellschaft auf die unmöglichen Zustände hin.
Willkommen im Leben - und so deprimierend und heiß wird es nämlich weiter gehen. Es gibt nämlich leider auch keine gesetzlichen Grundlagen für Höchsttemperaturen am Arbeitsplatz.
Heul nicht rum ich war letze Woche in Las Vegas und da waren es 60°C und da hat niemand rumgeheult! Es gibt kein Gesetz! Fenster auf und Zunge raus .. wie die Hunde halt :D .. .Es gibt auch kein Gesetz, dass du den Bus nehmen musst!