Nachbar rastet aus wegen meinen Wellensittichen?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mach ein Lärmprotokoll und notiere immer genau die Zeiten und die Dauer, in denen Dich Dein Nachbar mit seinem Hämmern, nächtlicher Betrieb der Waschmaschine, Rumgebrülle u. a. belästigt.

Der Vermieter soll sich darum kümmern, dass diese Belästigungen aufhören und wenn er erkennbar nichts unternimmt, steht Dir auf jeden Fall auch eine Mietminderung zu. Wenn auch das nichts hilft, ggf. den Vermieter abmahnen und mit fristloser Kündigung drohen.

Also praktisch den Spieß komplett umdrehen.

Also, ich als dein Nachbar hätte helle Freude am Gezwitscher deiner Vögel. Vier Wellensittiche sind nicht zu viele, sie leben auch gern in Gesellschaft. Eine Erlaubnis zur Haltung ist hier nicht erforderlich.

Wenn der Nachbar verrückt spielt, diesen dem Vermieter wegen Störung des Hausfriedens melden und Abstellung fordern.

Ich glaube, den würde sogar das Miauen einer Katze oder das Husten von Flöhen stören sowie alle Haus-/ Wohngeräusche.

Vielleicht sollte man selbst in seinem Egoismus bedenken, dass es Menschen gibt die Vögel nicht mögen, ja sogar eine Phobie gegen spezielle Tiere haben.

Das muss ich als Hundebesitzer auch.

Ich würde mich eher über den Nachbarn und sein gehämmer beschweren!

Du nutzt die Wohnung ganz normal, und er belästigt dich mit seinem gegen die Wand hämmern!

Dir kann da gar nichts passieren, insbesondere da du dich an die Zeiten hältst.

Leider ist es oft so, das die, die selbst die größten Assis sind, von ANDEREN absolute Rücksichtnahme auf IHRE Bedürfnisse verlangen.

Ruf einfach mal den Vermieter an, wenn der so am toben ist, und lass den mithören!

Solange du dich an die Ruhezeiten hältst und der Vermieter es im Mietvertrag genehmigt hat, brauchst du dir keine Gedanken zu machen.

Wenn der Nachbar nachts die Waschmaschine an hat, kannst du die Polizei einschalten.