Nachbar hetzt unberechtigt Anwalt auf mich - wie abwehren

21 Antworten

Nett, wenn dich der Anwalt nur anschreibt und nicht sofort eine kostenpflichtige Abmahnung schickt.

Verweise ihn einmal darauf, dass er, wenn er was von dir will, den Rechtsweg über das Gericht einhalten soll und du des Weitern seine Schreiben nicht mehr beantworten wirst. Das kann man auch ohne Anwalt selbst formulieren.

Bedenke, dass ein Anwalt nur das macht, wozu er beauftragt wurde, ob er selbst dahinter steht, ist eine ganz andere Sache.

Um gegen ruhestörendem Lärm erfolgreich angehen zu können, müsste der Betroffene (der Nachbar) schon ein Lärmprotokoll erstellen und das u.U. mit Messungen unterlegen können. Bisher ist nciht ersichtlich, dass er so etwas gemacht hat.

In die Öffentlichkeit zu gehen wäre der falsche Weg, damit wird man u.A. auch selbst sehr angreifbar.

Vorsicht, kann ich da nur sagen.

§ 186 - Üble Nachrede.

Wer in Beziehung auf einen anderen eine Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet ist, wird, wenn nicht diese Tatsache erweislich wahr ist, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

.

..erweislich wahr... Das bedeutet, Du musst beweisen, was Du öffentlich behauptest.

Kannst Du das? Nicht nur aufgrund der Vorgeschichte, sondern kannst Du verbindlich, wissenschaftlich, gerichtsverwertbar beweisen, dass der grundlos Anwälte auf Dich hetzt, nicht mal den geringsten Grund dafür hat??

Kannst Du nicht. Und damit bist Du Beschuldigter in einem Strafverfahren gegen Dich, wenn Du Deine, wenn auch gute, Idee mit den Zeitungsanzeigen einleitest. Mein Rat, lass das besser sein.

Wenn nicht

Ich könnte mir vorstellen, dass der alte Herr den ganzen Zauber nur veranstaltet, weil er sich einsam fühlt und Aufmerksamkeit wünscht.

Hast Du es schon einmal auf die sanfte Tour versucht? Bist mit Kaffee und Kuchen zu einem unverbindlichen Schwatz erschienen? Ich könnte mir vorstellen, dass Dir das sehr schwer fällt, aber auch, dass man dadurch vielleicht Wogen glätten könnte. Oder auch einfach nur mal fragen, ob Du für ihn eine Besorgung erledigen kannst.

Welchen Krach machst Du den morgens um 6:10 Uhr? Knallst Du die Türen, grölst Du anderen Nachbarn eine "Guten Morgen" zu,lässt Du Dein Auto übermäßig lange laufen oder aufheulen? Das alles kann man auch leiser machen. Da hat der Mann in dem Fall wohl recht. Und die Spülmaschine kann auch später als zur Mittagsruhe laufen. Vielleicht nach 15 Uhr, wenn im Fernsehen (bitte superleise einstellen) Talkshows oder Problemsendungen auf RTL laufen.

Nimm Rücksicht auf ältere Leute. Auch Du kommst mal in dieses Alter und möchtest Deine Ruhe haben.

Shalom

So Vögel gibt es immer. Am besten lässt du ihn einfach machen. Er muss den Anwalt zahlen und nicht du. Nix unterschreiben, nicht zu den Briefen äußern. Oder einfach einmal selbst zum Anwalt gehen und der Gegenseite klarmachen, dass nichts an den Vorwürfen dran (gerne auch mit Zeugenaussagen von anderen Bewohnern/Nachbarn) und anmerken, dass es sich hier wohl um einen Fall von Mobbing o.ä. handelt und der Herr Nachbar wohl versucht dich da wegzudrängen. Einfach mal mit ner Unterlassungsklage drohen. Soll schon Wunder gewirkt haben. Wahrscheinlich hat dem Herren noch nie einer die Grenzen aufgezeigt. Wichtig ist, alles im Rahmen zu halten und immer freundlich zu sein. Das dürfte ihn am meisten ärgern und am wenigsten Angriffsfläche bieten. Alles andere sorgt nur für mehr Ärger. Und lass dir hier nichts einreden. Eine Tür lässt sich nicht lautlos schließen, ein PKW fährt nicht geräuschlos. Spülmaschinen dürfen auch während der Mittagsruhe ausgeräumt werden. Und auch das läuft idR bei keinem geräuschlos ab. Es ist leider so, dass die deutschen Häuser voll sind mit Berufsquerulanten, die nichts besseres zu tun haben, als ihre eigene Unzufriedenheit mit ihrem Leben an ihren Mitbürgern auszulassen. Wie dieser Rentner, der mal einen Rettungshubschrauberpiloten angezeigt hat, weil dieser während eines Einsatzes teilweis auf dem Standstreifen gelandet ist...das ist Deutschland.