Mietminderung bei Badsanierung?
Hallo zusammen!
In unserer Wohnung wir grade das bad teilsaniert, da es bei unserem unteren Nachbar von der Decke tropft und die Ursache in den falsch gelegten Fliesen zu finden war (die Duschwanne muss komplett ersetzt werden, sowie die kompletten Fliesen). Des Weiteren wurde damals Gips für die Wände benutzt (was anscheinend nicht gut ist) und somit muss nun auch diese gegen eine Betonwand ersetzt werden. Somit könne wir unser Bad nicht wieder am Samstag benutzen (wie es gestern noch hieß) Sondern erst Mitte nächster Woche, wenn wir Glück haben. Da das ganze auch trocknen muss und wir dafür ein spezielles Gerät bekommen.
Hat man bei so einem Fall einen Anspruch auf Mietminderung?
LG und vielen liebe Dank!
5 Antworten
ja
zunächst muss ein faktor für das bad gefunden werden, seine nützlichkeit geht ja über seinen anteil an reiner wohnfläche hinaus
ich denke so 30-50% vielleicht
das aber natürlich nur für die tage, die es nicht nutzbar ist, sa-mi, sagen wir 5 tage
sind 5/30 mal 50%=1/12
ich würde 10% versuchen und gucken, was er sagt
ich denke so 30-50% vielleicht
Man sollte nur etwas schreiben, wenn man sich auskennt.
Eine zu hohe Mietminderung führt zu Mietrückstand und kann dann zur Kündigung führen.
ich würde 10% versuchen und gucken, was er sagt.
Die Mietminderungshöhe sollte ein Fachmann oder man googelt z.B. Mietminderungstabelle und orientiert sich daran; aber es sind Einzelfall.
hättest du durchaus, aber lass dich beraten in welcher höhe.
-> würde nicht unbedingt drauf bestehen wenn ein halbwegs gutes verhältnis zum vermieter besteht, bzw. ein äußerst angespanntes. am ende kann so etwas trotz rechtsgrundlage doch mal nach hinten los gehen und niemand will wegen 100€ einen umzug zahlen.
als mieter hast du zwar rechte, man sollte aber immer abwägen ob man auch auf alle rechte unbedingt bestehen muss. -> das gilt nicht nur für mietrecht ;)
Hat man bei so einem Fall einen Anspruch auf Mietminderung?
Ja, das hat man.
Da das ganze auch trocknen muss und wir dafür ein spezielles Gerät bekommen.
Ich hoffe da ist ein Zähler dran, die Kosten muss der Vermieter oder dessen versicherung tragen.
Natürlich kann man das versuchen, aber ob man für die eine Woche 10 oder 15 % mindern möchte und deshalb Stress mit dem Vermieter riskiert, oder einfach normal zahlt und ein gutes, lockeres Verhältnis zum Mieter behält, ist jedem selbst überlassen.
Ich würde die Miete normal zahlen. Immerhin ist das neue Bad ja auch eine Aufwertung für deine Wohnung.
Bei einem Heizungstausch mindert schließlich auch niemand die Miete, weil die Heizung mal für 2 Tage ausfällt.
lg
Wenn das ein Versicherungsschaden ist, was ich vermute, dann würde ich einen Schadenersatz fordern. Ist nicht viel...Ist aber dein Vermieter betroffen, dann würde ich das lassen, der ist gestraft genug und du bekommst als Entschädigung ein tolles Bad. lg