merkwürdige email mit geldversprechen
Hallo erstmal, Ich stelle die frage im auftrag meines freundes. Er hat heute eine email bekommen in der steht dass er erstmal im anhang sie details lesen soll. Im anhang wird erläutert dass der absender ein anwalt von irgendeinem fernen verwandten ist, der vor einigen jahren bei einem unfall mit frau und kind verstorben sei. Nach jahrelangen suchen nach weiteren verwandten kam er jetzt zu meinem freund. Er schreibt dass mein freund 12,5 mio dollar geerbt hat und sich unter einer email adresse melden soll. Der name von dem angeblichen anwalt ist Mr.Khawla Michichi. Googlen hat auch keine ergebnisse geliefert. Bitte hilft uns :/ was meint ihr dazu ?? Sollen wir uns melden und wenn ja kann man dem vertrauen ?
12 Antworten
Wie hat es Albert Einstein schon treffend beschrieben:
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Nein, das ist ein Betrüger, ich habe so etwas auch schon mal per Fax bekommen. Bei solchen Mails von "unbekanntem" Absender nie auf den Anhang klicken, so holt man sich ganz schnell einen Trojaner oder sonstige Viren auf den PC. Also die Mail + Anhang am besten schnell löschen und den Computer auf Viren überprüfen :)
Von fremden öffnet man keine anhänge in einer Mail. Oft sind die virusprogramme dahinter versteckt. Anwälte schicken normal Post. Normal wurde ich nicht darauf reagieren. Wenn ihr es doch wollt, würde ich es einen Anwalt Fragen und den dass regeln lassen.
Wenn ich solche Mails bekomme, denke ich mir immer: wer ist denn heute noch so unglaublich bescheuert und fällt auf diese Sachen rein?
Aber mir scheint, dass im digitalen Zeitalter das selbständige Denken zunehmend schwerer fällt und wir so eher mit einem weiteren Anstieg an Spammails zu rechnen haben.
Lieber Rockstar, bitte schalte deine Rübe ein und überlge, wie realistisch es ist, dass ein fremder Anwalt dir per MAIL mitteilt, dass du mehrere Millionen geerbt hast. Einfach nur mal darüber nachdenken. Und dann handeln (im besten Fall: löschen)
Nicht nur löschen, sondern auch die Absender-email Adresse blockieren.