Laser mit hoher leistung (KEIN laserpointer!) als Privat verkaufen?
Hallo, ich habe hier ein Medizinischen Laser mit 90.000mW leistung (ja, 90 Watt) herumstehen. Ursprünglich für die Haarentfernung gedacht. Doch da ich damit nichts machen will, da zu gefährlich (810nm wellenlänge = unsichtbar) , will ich ihn nun verkaufen. Er funktioniert und kommt mit schlüssel, interlock, CodePlug, Fußschalter und Handstück mit 1.5m glasfaser. Gemessen wurden 88W von 90W, da verluste inder Faser. Neupreis mit Hautkühler & Beamscanner 38.000€
Darf ich den auf Ebay von privat and privat / gewerbe verkaufen? Ist ja kein laserpointer, sondern ein medizinisches gerät.
Oder wie kann ich den Sonst zu Geld machen?
..
Ich will ihn keinesfalls unter dem üblichen gebrauchtpreis verkaufen, auch wenn ich nicht viel für bezahlt habe. Irgendwie muss ich mein hobby ja finanzieren.
3 Antworten
Selbstverständlich geht das.
Ob das Teil jetzt 1Watt oder 90W hat.
Der verkauf von Lasern höherer Leistung gilt nur bei z.b. Laserpointern.
Das ist das selbe wie z.B bei Showlasern, Lasermodule, Laserbeamern etc. die sind auch frei verkäuflich.
Laut EU Gesetz muss es sich dabei um ein Anschlussfertiges Gerät handeln und nicht um die Laserquelle alleine, dann ist der verkauf sowie die Einfuhr eines solchen Gerätes legal.
Zu ebay. Arzneimittel und Medikamente etc. ist damit gemeint. Diese sollten dort nicht verkauft werden. Ebay ist keine Apotheke.
Mit einer Schutzbrille lässt sich doch damit Arbeiten? Sie muss nur für IR ausgelegt sein. Es wird sich hier um einen Pulslaser handeln ohne dauerbestrahlung.
Der Verkauf über ebay ist verboten:
http://pages.ebay.de/help/policies/prescriptions.html
Grundsatz zu Arzneimitteln, Medizinprodukten und ärztlichen Leistungen
Es ist verboten, Arzneimittel anzubieten. Ebenso ist es verboten apothekenpflichtige medizinische Geräte und Medizinprodukte, ärztliche Leistungen oder Gutscheine über ärztliche Leistungen anzubieten.
Vergiss diesen Satz:
Ich will ihn keinesfalls unter dem üblichen gebrauchtpreis verkaufen, auch wenn ich nicht viel für bezahlt habe. Irgendwie muss ich mein hobby ja finanzieren.
und suche Käufer in Fachkreisen, z.B. Fachzeitschriften.
Privat? Auf keinen Fall