Kündigung Fitnessstudio wegen Umzug, Geld zurück?
Hallo Community,
ich hab letztes Jahr ein Vertrag mit dem Fitnessstudio "Fit-Star München" gemacht. Seit April wohne ich nun in Berlin und hab jetzt erfahren das es ein Sonderkündigungsrecht gibt, dass mir erlaubt den Vertrag zu Kündigen wenn ich mehr als 20 km weit weg wohne. Ich wohne mittlerweile 900 km weit weg, weswegen das kein Problem sein sollte.
Jetzt zu der eigentlichen Frage, gibt es die Möglichkeit die Beitrage von April bis Heute zurück zu fordern weil ich das Studio nicht mehr betreten habe?
Liebe Grüße.
5 Antworten
Eigentlich erst ab den Tag, wo du den Umzug meldest und dein Anspruch geltend machst. Aber probiere es doch einfach oder ruf da mal an und frage womit sie sich überzeugen lassen. Meistens klärt ein persönliches Gespräch auf und man kann die Fronten klären.
nein bekommst du nicht ! ... nur bei einer verletzung und du musst die ärtzliche bescheinigung mitbringen ! ... und die meisten ärzte geben ehhh nicht mehr als 3monate dann musst du wieder hin falls du dich mit dem arzt gut verstehst , so kam ich raus aus meinem vertrag
Zurückfordern geht nicht, Du hättest ja direkt kündigen können. Hier findest Du eine Kündigungsvorlage für Fitnessstudio wegen Umzug: http://www.verzeichnis-anwalt.de/ratgeber/mustertexte/kuendigungsvorlage-fitnessstudio-kuendigen.html
Du solltest jetzt schnell kündigen um weitere Kosten zu vermeiden. Schicke die Kündigung per Einschreiben los, dann bist du auf der sicheren Seite.
Danke. Guter Tipp mit der Kündigungsvorlage
Nein, im Nachhinein geht das nicht.
In "meinem" Fitnessstudio kommen solche Fragen aber auch immer wieder vor. Da hat sich unlängst jemand eine Monatskarte gekauft und wollte nach 3 Wochen sein Geld zurück, weil er in diesen 3 Wochen kein einziges Mal dort war …
Diese Frage hatte ich neulich noch beim Rechtsanwalt erörtert. Also einen Rechtsanspruch auf Kündigung und Rückzahlungen hast du definitiv nicht, aber entscheidend ist hierbei, was in dem Vertrag zwischen dir und dem Fitnessstudio steht. Wenn die dir ein Sonderkündigungsrecht zubilligen, dann geht das okay. Das gleiche betrifft die Frage mit eventuellen Rückerstattungen. Lies dazu bitte genau deinen Vertrag. Was dort steht ist rechtsgültig und nichts anderes.