Klarna Bank AB Gerichtliches Mahnverfahren?

5 Antworten

Nun habe ich darauf nie reagiert weil ich nie in einer dieser Shops irgendetwas bestellt habe und sie 100 Euro von mir wollen.

Du solltest spätestens dann reagieren, sobald ein gerichtlicher Mahnbescheid kommt und der Forderung widersprechen, sonst steht nämlich bald der Gerichtsvollzieher vor der Tür.

Prüfe unbedingt mal, ob die Forderung von COEO bzw. Klarna berechtigt ist. In den Schreiben sollte ja genau drinstehen, warum die Geld haben wollen.

Hast du schon was per Einschreiben bekommen oder bislang nur per Mail oder normaler Briefpost?

Spätestens wenn was per Einschreiben kommt, solltest du unbedingt per Einschreiben der Forderung nachweisbar widersprechen und Kopien verlangen von den Belegen, auf deren Basis die Forderung besteht.

Weise die Forderung doch einfach papierschriftlich zurück bzw. ersuche um Übersendung eines Nachweises für die Forderungsgrundlage.

Warum hast Du Angst vor dem gerichtlichen Mahnverfahren, wenn Du Dir keiner Schuld bewußt bist?

Klarna ist kein Betrugsunternehmen, sondern eine solide Bank. Da ist wohl was bei Dir schief gelaufen.

ignorieren ist nie gut. Geh zur Polizei wenn du glaubst es wäre Betrug