Kinderkrankenschein auch wenn Partner in Elternzeit ist?
Hallo! Ich bin in Elternzeit und mein Mann geht arbeiten. Wir haben 2 Kinder. Wenn eins oder beide krank sind bin ich ja da und mein Mann kann arbeiten gehen. Nun ist aber das Problem, dass meine Tochter operiert wird und ich mit ins Krankenhaus gehe (Tochter 5 Jahre alt, Sohn 3 Jahre alt). Darf mein Mann einen Kinderkrankenschein nehmen, damit er für das gesunde Kind Aufsicht führen kann? Falls nein, darf der Arbeitgeber Urlaub oder Überstundenabbau ablehnen? Besonders schön fänd ich Antworten mit Angabe von Paragraphen und entsprechenden Gesetzesgrundlagen. Bitte keine Antworten die nur darauf abzielen einfach irgendwas zu antworten um hier Punkte zu kriegen. Denn wenn irgendeine Antwort ohne Sinn und Zweck gegeben wird, kommen in der Regel keine guten Antworten mehr, da die anderen Nutzer denken, dass beantwortete Fragen auch tatsächlich beantwortet wurden. Vielen Dank!
5 Antworten
http://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbv/45.html
Wenn dein Mann mit deiner Tochter ins Krankenhaus ginge, wäre die Voraussetzung des § 1 erfüllt, dass eine andere im Haushalt lebende Person das Kind in der Zeit (wegen des zweiten Kindes) nicht betreuen kann.
Bleibt dein Mann aber beim gesunden Kind zu Hause, hat er streng genommen keinen Anspruch auf diese Art der Freistellung. Allerdings gewährt die Krankenkasse in solchen Fällen häufig eine Haushaltshilfe.
Einen Anspruch auf Freistellung gegenüber dem ArbG kann man aus solchen Gründen aber trotzdem auch auf Basis des § 616 BGB geltend machen!
Grundsätzlich ist der "Kinderkrankenschein" nur dafür da bei einer plötzlichen Erkrankung die Betreuung zu organisieren. Nicht um das Kind die ganze Zeit zu betreuen. Ja, der Arbeitgeber darf Urlaub oder Überstundenabbau ablehnen wenn betriebliche Gründe dagegen sprechen. Für solche Fälle wie euren gibt es ja die Familienhilfe, organisiert und bezahlt durch die Krankenkasse. Die kommt zu euch und betreut das verbleibende Kind wenn der Vater arbeiten ist. Wenn ihr das nicht wollt muß das Kind im Krankenhaus alleine bleiben, das wird ja durch die Krankenschwestern betreut.
Also ich weis von einem Arbeitskolegen der ist auf krankenscheid des kindes daheim gewesen. es war genauso wie bei dir 1 kind im krankenhaus und 1 kind daheim. Arbeitgeber sehen allerdings das nicht gern, wenn urlaub genommen wird ist ihnen das immer lieber. Aber dein Kinderartz weis da bestimmt mehr. und kann euch im falle den schein ausstellen.
arf mein Mann einen Kinderkrankenschein nehmen
Nein.
Väter und Mütter dürfen bei ihrem kranken Kind bleiben, wenn: das Kind jünger als zwölf Jahre ist, der Arzt ein Attest ausgestellt hat, die Betreuung und Pflege des Kindes aus ärztlicher Sicht erforderlich ist, sowohl der entsprechende Elternteil als auch das Kind gesetzlich versichert sind, keine anderen im Haushalt lebenden Personen, etwas Großeltern oder ein Au-Pair-Mädchen, das Kind betreuen können.
Das alles trifft auf dich hier nicht zu. Angefangen damit, dass die gesunde Tochter nicht krank ist. Da muss er wohl einen Tag Urlaub nehmen. Ablehnen kann er das theoretisch auch, wenn das aus betrieblichen Gründen nicht anders möglich ist. Dann müsstet ihr euch einen Babysitter o.ä. nehmen. Oder auf Großeltern (falls möglich) zurückgreifen.
Hallo masch1973,
wenn keine Möglichkeit besteht euren Sohn tagsüber von jemand anderen versorgen zu lassen, kann man sich wegen Betreuung krankschreiben lassen. Pro Kind sind das 10 Tage im Jahr bis zum 12. Lebensjahr. Mit Paragraphen kann ich leider nicht dienen. Frag mal bei der Krankenkasse nach. Die mussten Dir da weiter helfen können.
Ich spreche aus eigener Erfahrung, habe selbst zwei Kinder.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Lg