Kassendifferenz zahlen?

8 Antworten

Defenetiv nicht bezahlen. Wenn du eine Kasse übernimmst hast auch nur Du den zugang dazu. Geld zählen vorher ein muss! Abrechnung nur in Deiner Gegenwart! Sollte nur mal ein Fremder an deiner Kasse gewesen sein, dann bist du auch nicht mehr allein dafür verantwortlich! Zahlen muss man nur bei grober Fahrläßigkeit und das bestimmt nicht der Chef sondern ein Gericht!

In deinem beschriebenen Fall würde ich das Manko-Geld nicht aus eigener Tasche zahlen würde mich lieber kündigen lassen. Wenn man Geld bekommt oder abliefert muss es immer gezählt werden wenn du dabei bist.

Hallo,

seine Richtigkeit hat das durchaus ABER! Will ich eine Kassenkraft dazu heranziehen Differenzbeträge auszugleichen, muss ich auch Nachweis führen das diese dafür in der Verantwortung steht. Dieser Punkt ist in Deinem Fall nicht gegeben, da ja dem Anschein nach jeder an die Kasse kann wie der lustig ist. Wozu noch Karten und Pin´s? Es reicht eine für alle, so wie es bei Euch gemacht wird. Hier würde der AG beim Durchsetzen von Forderungen erhebliche Probleme bekommen, eigentlich ist dies so nicht möglich.

Diese Praxis in deinem Unternehmen ist absolut nicht in Ordnung.

  1. Der Inhalt der Kasse ist immer von der Kassiererin vor Arbeitsbeginn zu zählen.

  2. Der Inhalt ist immer von der Kassiererin und einer unabhängigen Person nach Arbeitsende zu zählen.

  3. Während der Arbeitszeit hat nur die Kassiererin, auf die die Kasse angemeldet ist, Zugang zur Kasse.

  4. Kassendifferenzen sind nicht vom Mitarbeiter auszugleichen.

Was hier abgeht, ist eine bodenlose Unverschämtheit. Dieses Vorgehen ist mit aktuellem Arbeitsrecht nicht in Einklang zu bringen.

Ich würde mich an deiner Stelle nach Möglichkeit um einen anderen Job bemühen.

Würde ich definitiv nicht zahlen. Vor allem da jeder Hinz und Kunz an der Kasse rumgepfuscht haben kann.

Als ich im Studium mal bei Ikea an der Kasse gearbeitet habe, hatte jeder seine eigene Kasse die er vor Schichtbeginn durchgezählt hat. Am Ende hat er sie wieder durchgezählt bzw. wurde maschinell gezählt.

Geld zuviel war generell immer schlecht, aber alles bis 10 Euro war kein Problem. Genauso wenn man zu wenig Geld drin hatte. Passiert halt mal. Bei mehr als 10 Euro plus oder minus musste man unterschreiben und wenn das zu oft passierte, wurde man mal zu einem Gespräch gebeten.

Aber in keinem Fall musste man selber was zahlen.