Kakerlaken in neuer Mietwohnung - was tun?
Hallo ihr,
ich stehe gerade kurz vor einen Nervenzusammenbruch. Ich bin hochschwanger - habe in nicht einmal zwei Wochen Geburtstermin und wir sind nun mit 1. August in eine neue Mietwohnung gezogen. Nun sitze ich gerade in der Badewanne - bin froh, dass ein Großteil der Möbel steht und plötzlich sehe ich zwei Kakerlaken am Boden.
Die Wohnung war bei der Übergabe in einem guten, sauberen Zustand - habe noch einmal alles perfekt desinfiziert und geputzt (gerade wegen dem Baby) und bin jetzt völlig fertig mit den Nerven. Kakerlaken können ja auch Krankheiten übertragen..
Was soll ich nun tun? Wer ist „schuld“? Soll ich einen Kammerjäger rufen Bzw wer muss diesen dann bezahlen? Die Wohnung wäre dann ja vermutlich auch wieder länger nicht bewohnbar? Kann mir jemand helfen? :)
Liebe Grüße, Laura
4 Antworten
... aber nicht tagsüber und auch nicht im Bad. Da finden die nichts zu fressen.
Alles Gute für Mutter und Kind!
Bist Du Dir denn sicher, daß es "Kakerlaken" oder Deutsche Schaben sind?
Die sitzen üblicherweise nicht am helllichten Tag in Gegenwart von Menschen am Boden.
Ich vermute hier viel eher Waldschaben, die zur Zeit häufig auftreten, und auch ab und an in Häusern anzutreffen sind.
Waldschaben sind durch die Bank harmlos und nicht als Schädlinge zu sehen, denn sie würden im Haus nicht mal lange überleben können, da sie nichts Fressbares finden würden.
Hier mal ein paar zum Vergleich:
https://smnstuttgart.com/2014/09/10/schaben-zu-hause-the-good-the-bad-and-the-ugly/
Dazu:
https://www.anticimex.com/de-ch/newsroom/2016/schabe-oder-waldschabe/
Hier rechts die Deutsche Schabe mit den typisch schwarzen Streifen am Halsschild, links die Waldschabe:
Ich würde nicht in Panik verfallen und in einem Baumarkt ein Mittel kaufen dagegen. Ein Grund um auszuziehen ist das sicher nicht.
So sieht das Insekt aus.. Ich denke schon dass es eine Kakerlake ist - was meint ihr? :/
