Hellhörige Wohnung - was tun?
Hallo zusammen!
Wir sind grade in eine neue Wohnung eingezogen. Leider zeichnet sich ab, dass die Bewohner der Wohnung unter uns teilweise sehr laut sind und das Haus gleichzeitig sehr hellhörig. Grade der Mann ist beim Reden sehr laut zu hören. Gestern bis etwa 1:30 nachts... :( Wir werden auf jeden Fall mal ganz freundlich die Leute darauf ansprechen, vielleicht ist Ihnen gar nicht bewusst, wie laut man sie hört. Aber was haben wir noch für Möglichkeiten in der Wohnung - besonders im Schlafzimmer? Dämmung mit Styropor-Platten ist für uns aktuell nicht realisierbar. Auch andere größere bauliche Veränderungen fallen erstmal weg. Aber es gibt ja vielleicht noch ein paar Tricks und Kniffe? Helfen zum Beispiel dicke Gardinen auch, die Schallleitung in der Wand zu minimieren? Oder helfen die nur gegen Straßenlärm? Teppichboden haben wir schon liegen, kann ein zweiter dicker Teppich? auch was ausrichten? Wenn die Kleiderschränke voll sind, wird das auch helfen? Ich hatte auch die Idee, die Bilder, die ich an die Wand hänge, von hinten mit Teppich zu verkleiden, um die WEiterleitung des Schalls an den Wänden zu minimieren. Habt ihr sonst noch hilfreiche Tipps? Bitte keine Hinweise wie "Ausziehen" oder so. Nur "sachdienliche" Hinweise :)
5 Antworten
Manchmal helfen nur "Detektive". Ich meine damit Fachleute. Aber ihr selbst könntet auch noch mal in Ruhe suchen, ob es SPEZIFISCHE Stellen gibt, an denen des Schall übertragen wird. Ich habe mal von einem Fall gehört, wo durch einen Schlitz in der Mauer, in dem ein Regenfallrohr vom Dach unter das Fundament geführt wurde, die Anlaufgeräusche der im Keller arbeitenden Heizung ausgerechnet in die OBERSTE Etage des Hauses übertragen wurden und dort jeweils quasi eine Gewehrsalve hören ließen. Im Heizungskeller lediglich eine Gipskartonplatte vor den Schlitz gemacht, schon war Ruhe. Vielleicht habt ihr auch so halboffene Schall-Übertragungskanäle in Eurem Bau? Ansonsten habe ich wenig Tips. Gardinen etc. reduzieren zwar die Hall-Wirkung des Raums, nicht aber die über den BauKÖRPER (daher Körperschall) übertragenen Schallwellen.
Hi;-) das Problem haben wir auch, versuchten diverse Dinge leider ohne Erfolg. Man sagte uns, dort wo der Lärm entsteht müsste man ihn "beseitigen". Rede doch mal freundlich mit ihnen. Leider brachte es bei uns auf Dauer nichts, sind jetzt am ausziehen. :-( euch viel Erfolg ;-)
Es gibt dämmendes Material, dass man unter den Teppich legt. Normalerweise hilft das Einiges. Ich würde einfach mehrere Teppiche kaufen und jeweils da Dämmmaterial darunterlegen. Das geht natürlich auch unter den Teppichboden. Ich glaube, deine Tricks dürften auch ein wenig helfen.
Meinst Du sowas, was man auch unter Parkett legt?
Ich habe das gleiche Problem. Die Dame unter mir höre ich einfach (sie hustet stark), das nervt besonders im Schlafzimmer. Habe dann einen dicken Teppich auf den Laminatboden gelegt, was aber nicht wirklich viel geholfen hat. Meine Recherchen haben ergeben: Eigentlich müsste meine Nachbarin unter mir einen Teppich und dicke Vorhänge auslegen, die den Schall schlucken. Das würde helfen.
Das Beste wäre, wenn sie ihre Decke dämmt. Aber das kann ich schlecht von ihr verlangen. Leider bin ich gerade dort eingezogen, deshalb kommt ein Umzug nicht in Frage. Die Wand könnte ich dämmen lassen (der Maler will 400 Euro), aber das hilft auch nicht wirklich bei einem lauten "Untermieter". Es bleibt nur eines - sich daran gewöhnen :( Tut mir leid, dass ich keine bessere Nachricht habe.
Da der Schall über das Mauerwerk übertragen wird, könnt ihr höchstens dort etwas Dämmen. Styropur wir aber nicht viel bringen, da dieses nur Wärme/Kälte Dämmt aber nicht den Schall !! Wenn dann müsst ihr spezielle Schallschutz Wände verwenden !! Wir hatten mal ein ähnliches Problem in unserer alten Wohnung, wir haben dann unsere Zimmer anders aufgeteillt. Das Schlafzimmer wurde zum Wohnzimmer und so, somit hatten wir Abends im Wohnzimmer unsere Ruhe, weil darunter ja deren ihr Schlafzimmer war und nachts hatten wir im Schlafzimmer unsere Ruhe weil darunter deren ihr Wohnzimmer war. So lies es sich aushalten !!