Grundstückseigentümer herausfinden
Liebe GFler, zunächst mal ein wunderbares neues Jahr!
Nun meine Frage: ich wohne seit einem halben Jahr aufm Dorfe und habe in wenigen hundert Metern Entfernung von meiner Wohnung einen offensichtlich schon seit Jahren verlassenen und verwilderten Garten entdeckt. Den würd ich gern pachten, mieten, kaufen. Recherchen selbst bei Dorf-Ureinwohnern ergaben keinen Aufschluß darüber, wem dieses Grundstück gehört. Bevor ich da morgen nachfrage, wollte ich wissen, ob das Katasteramt da der richtige Ansprechpartner ist? Bekommt man da einfach so eine Auskunft? Kostet das etwas? Oder gibt es einen anderen Weg?
2 Antworten
Das Grundbuchamt hat nur Namen, aber keine Adressen. Die dort Engetragenen können schon seit Jahren tot sein.
Das Katasteramt bekommt seine Daten vom Grundbuchamt.
Adressen haben die Gemeinden wegen Steuern und Anliegergebühren; die geben sie aber nur "bei berechtigtem Interesse" heraus (Datenschutz).
Berechtigtes Interesse wird in der Regel bei Notaren und Rechtsanwälten vorausgesetzt; die nehmen aber Gebühren.
Vielen Dank! Hatte auch schon von dem "berechtigten Interesse" gelesen, und daß da bloße Nachbarschaft oder Kaufinteresse nicht so richtig zählen. Ich frag mal bei der Gemeinde und nochmal im Dorfe, irgendjemand muß doch was wissen. Zur Not wird der Garten feindlich übernommen ;-)
normalerweise bekommt man auskunft über besitz von land etc beim Rathaus