Fundsache in der Bar - "entsorgt"

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo :)

Wenn erkennbar ist dass der Wert 10 Euro übersteigt, so müsste der Fund angezeigt/gemeldet werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fundrecht_(Deutschland)

Evtl. kann man wegen Unterschlagung Anzeige erstatten wenn vermutet wird dass das Feuerzeug "eingesteckt" wurde, aber da es ja "fortgeworfen" wurde entfällt dies...

Schadensersatz in Höhe des zeitl. Gegenwerts könnte gefordert werden, da es im Müll landete und nicht mind. 6 Monate aufbewahrt wurde.

Aber letztlich bleibt es an dir zu beweisen, dass die Bar es gefunden hat...

So wie Du es vermutest ist es wahrscheinlich gelaufen.

Schreib den Besitzer nochmal an stelle eine konkrete Frist und kündige einen Strafantrag wegen Unterschlagung an, wenn kein Ersatz geleistet, oder das Feuerzeug nicht doch wieder auftaucht. Verstreicht die Frist solltest Du Deine Ankündigung allerdings auch wahr machen. Letztlich könnte der Anhörungsbogen der irgendwann dort eintrudelt, schon einiges bewirken.

erst mal muss nicht jeder erkennen ob sowas wertvoll ist und ich glaube in einer bar bleibt mehr liegen wie mal ein feuerzeug,die bräuchten bestimmt einen ganzen raum um den krempel aufzuheben der sich da ansammelt.wenn es schon so wertvoll ist warum lässt das einfach so rumliegen,es könnte ja jeder x beliebige einstecken.also pass in zukunft auf deine dinge selbst auf und versuche nicht andere wegen deiner schlamperei zu belangen

Vermutlich ist es tatsächlich nicht ganz okay, aber seien wir ehrlich: Wer etwas Wertvolles liegenlässt, kümmert sich nicht erst nach einer Woche darum. Zumindest hättest du anrufen können. Also würde ich sagen: Hake die Sache ab und verbuche sie unter "Lehrgeld".

Mein Zippo-Feuerzeug (bin Nichtraucher, aber drücke Siegel auf meine Briefe) hat 25,- Euro gekostet und ist vom äußeren Anschein her "wertvoll". Wenn deines 50,- Euro gekostet hat, dann war der Wert auf jeden Fall erkennbar. Jetzt musst du mal schauen was du regeln kannst. Wer hier gleich mit "Klagen" kommt, der hat keine Ahnung was der ganze Spaß kostet. Das muss man nämlich alles selbst in Vorkasse bezahlen (auch seinen Anwalt).