Führungsschiene gerade biegen (Garagentor, Kosten)?
Es handelt sich um eine Führungsschiene für ein Tor. Sie ist verbogen gewesen allerdings hat man sie wider gerichtet und neu an die Wand geschraubt... Meine Frage.. Mir wurde vom Eigentümer mit geteilt das es ca 800€ kosten würde 😅und sollte sie erneuert werden 6000€ ich bin mir nicht sicher aber realistisch ist das auf keinen fall oder? Wie seht ihr das? Es ist eine einfache Metallschiene ca 3 m hoch und das Tor bereits 20 Jahre alt. Aber nur die Schiene wurde unten verbogen. Mit dem richtigen Werkzeug hätte das auch wer anderes machen können. Ich meine klar wen ich was beschädigt habe bezahle ich es auch. Aber ich finde es etwas unrealistisch. Zumal er weiß was es kostet aber mir momentan kein Kostenvoranschlag geben kann obwohl es bereits gerichtet wurde...
3 Antworten
wenn es gerichtet wurde, gibt es eine Rechnung, vorher ist ein KV fällig, anhand dessen wird ein Auftrag erteilt.
für 6000Teuros bekommst ein neues Tor in Edeloptik -
ein Sektionaltor bekommst mit Einbau für ebbes mehr wie 1500€
du hast es beschädigt - melde das deiner Versicherung sofern vorhanden, ein neues Tor kann sich der Vermieter abschminken, der Zeitwert ist relevant. eine Vers. zahlt nicht mehr wie nötig.
Viele Aspekte:
Das Eine ist, dass Richten der Schiene auch verboten sein kann. Egal aber auch denn die Fachfirma die das hoffentlich gemacht hat, hat nun die Verantwortung.
Ein 20 Jahre altes Tor muss bei Veränderung den aktuellen Richtlinien danach entsprechen. Schon aus diesem Grunde wird für ein nicht konformes Tor kein Ersatzteiö mehr geliefert. Mal abgesehen, dass es 20 Jahre alt ist.
Ich kenne das Tor nicht, aber der Preis von x Tausend Euro ist möglich. Je nachdem WER macht und wie viel der WER dann verlangt für das was er macht.
Irrelevant ist das auch, denn jedes Tor hat einen Zeitwert und nach 20 Jahren keinen Neuwert. Und nur der Zeitwert muss erstattet werden. Nach 20Jahren ist das nahezu NULL bzw. ist Null.
Ist es eine Sammelgarage also keine Privatgarage muss die Anlage den gültigen Normen entsprechen. Tut sie das nicht bzw. Tat sie das vorher schon nicht, war der Wert gleich null und die Haftung liegt beim Vermieter.
785,60 € haben wir für das Ausrichten von 2 Schienen bezahlt.
Es sind aber riesen Tore, die wir haben.
Kommt schon hin mit 800 €.
Zahlt das nicht eure Haftpflichtversicherung?
Beschädigung fremden Eigentums.