Hallo Leute,
Es sieht wie folgt aus: Anfang Dezember habe ich eine EQJ im Bereich des IT Systemkaufmann angefangen und gemerkt das der Beruf mir viel Spaß macht. Dennoch möchte ich gerne weiter zur Schule gehen, weil ich noch mehr in die IT eingehen möchte, mit Hilfe eines Studiums. Da ich dieses Jahr 20 werde, gehöre ich sicherlich zu den älteren, da ich noch das Fachabitur nachholen muss. Dies ist mir aber relativ egal, da ich motiviert bin und denn Ehrgeiz habe, zudem finde ich das man mit 22 noch nicht zu alt für ein Studium ist und man immer was dazu lernen kann. Leider habe ich aber das Problem, dass ich noch bei dem EQJ bin und das schlimme daran ist, ich werde sehr ausgenutzt. Man kann sich das so vorstellen, ich komme dort an und darf dem Azubi bei der internen Technik helfen. Gegen Mittag werde ich dann darauf angesprochen, ob ich denn nicht mal mit dem Hund vom Chef raus gehen könnte. Bin ich dann wieder von der täglichen Gassi Tour zurück, kann es mal vorkommen, dass der Chef hunger auf Imbiss Fraß hat, also schnell Geld in die Hand gedrückt und meint ich soll los laufen und ihn was zu essen holen.... Einmal fragte er mich, ob ich nicht länger arbeiten könnte und ich sagte klar (dachte hat was mit der arbeit zutun) am ende hat sich rausgestellt, dass ich bei seiner Privaten Wohnung Sperrmüll mit ihm wegtransportieren musste... Eigentlich war das EQJ für mich eine gute Chance eine Ausbildung zu bekommen, da ich aber jetzt andere Pläne habe, ist es nur noch eine Last. Als der Chef mitbekam, dass ich mich wieder für die Schule angemeldet habe, kam das dreiste was ich von ihm zu hören bekam.... Er meinte ehrlich das er mich gerne übernehmen wolle, aber sich nicht 2 Azubis leisten könnte. Sein Vorschlag: Mach das Fachabitur 1 Jahr lang brech ab und komm dann in den Betrieb, dann ist der andere Azubi weg. Wenn ich eine Ausbildung machen möchte klingt das nach einer netten Idee, aber denkt man mal nach ergibt das ganze keinen Sinn. Ein EQJ soll im besten Falle in eine Ausbildung rüber laufen, aber warum bietet er mir sowas an wenn er keine 2 Azubis leisten kann ? Ich und sogar der Azubi von ihm sind der Meinung, dass er nur eine billige Arbeitskraft wollte. Da ich langsam zum ende kommen möchte, nun meine Frage: Ich möchte gerne in diesem Betrieb aufhören, da ich nur ausgenutzt werde und von vorne rein verarscht wurde. Da mein Vater selbständig ist und mich jederzeit aufnehmen kann, werde ich auch keine Lücke im Lebenslauf haben, sprich ich habe was nachdem ich gekündigt habe. Das einzige Problem ist es, dass ich meinem Chef nun sagen muss, dass ich aufhören möchte. Da ich ehrlich gesagt bei so etwas schüchtern bin, bräuchte ich einen guten Rat wie ich es am besten machen kann. Hätte einer vielleicht Tipps , damit es mir leichter fällt ?
Möchte übrigens ungerne Vorschläge haben wie: Zieh das durch so schlimm kann es nicht sein.... Ich werde pur ausgenutzt und der Chef bezahlt nichts, dafür ist das EQJ sicher nicht da.