Bodenschaden in gemietetem Partyraum

11 Antworten

Für den Schaden seit Ihr als Mieter zunächst einmal gegenüber dem Vermieter verantwortlich. Ihr könnt Euch das Geld dann von den Personen wiederholen, die tatsächlich für die Schäden verantwortlich sind. Eine Kollektivschuld aller Raucher gibt es nicht und da wird auch keine Versicherung mitmachen.

flirtheaven  04.02.2014, 10:04

versicherungen zahlen eh nicht bei vorsatz

Wenn du den Verursacher ermitteln kannst, so ist Dieser dafür verantwortlich, kannst du es nicht, bist du es SELBST als Mieter vom Raum und damit verantwortlich für jeden Schaden.

Bist Du der Mieter? Wenn ja, dann zahlst Du den Schaden vollumfänglich aus der eigenen Tasche. Das ist die Haftung welche Du zwangsläufig mit dem Mietverhältnis eingegangen bist.

Natürlich kannst Du, nachdem der Schaden reguliert wurde, das Geld von den Verursachern einfordern. Denke das wird eine sehr mühselige und auch schwierige Aufgabe werden.

Demnach wirst Du zahlen da kommst Du nicht vorbei. Man lernt halt nie aus.

Versichfachwirt  05.02.2014, 08:32

Diese Antwort ist richtig! Der Mieter haftet dem Vermieter gegenüber aus dem Vertragsverhältnis. Denn im Vertrag ist sicher vereinbart, dass der Raum mängelfrei zurückzugeben ist. Der Mieter kann sich dann den Schaden vom Verursacher bezahlen lassen. Das könnte der Vermieter übrigens auch, aber da der den Verursacher nicht kennt, wird er sich an den Mieter halten. Die Haftpflichtversicherung des Verursachers müßte für den Schaden eintreten, da m.E: kein Vorsatz vorliegt. Vorsatz wäre es, wenn der Raucher den Fußboden beschädigen wollte

nein, versicherungen zahlen in der regel nicht bei vorsatz und der liegt hier eindeutig vor. wenn man weiß, wer die brandflecken verursacht hat, kann man ihn natürlich zu schadenersatz heranziehen. aber dessen versicherung zahlt dann nr, wenn die zigarette unabsichtlich heruntergefallen ist. wahrscheinlich wird der mieter auf den kosten sitzenbleiben. ich verstehe ja nicht, wie man auf die idee kommen kann immer und überall die zigaretten einfach auf dem boden zu entsorgen. ich schmeiße meinen müll ja auch nicht einfach in die gegend.
ich hoffe, der veranstalter hat daraus gelernt und wird bei der nächsten gelegenheit im veranstaltungsraum das rauchen nicht erlauben. dann hat er eine sorge weniger.

Da das Austreten von Zigaretten nicht durch ein Unfall entstanden ist, bezahlt da keine Versicherung. Der Veranstalter (Mieter) haftet, wenn er Geld von den Verursachern eintreiben kann, kann es sich freuen.

Versichfachwirt  05.02.2014, 08:25

ob Unfall oder nicht, ist doch völlig unrelevant oder sollte das der Unfall- oder VOllkaskoversicherung gemeldet werden?