Anzeige bekommen wegen Veruntreuung der Gelder unseres vaters und Erbunterschlagung?

8 Antworten

Sie haben von der Bank Kontoeinsicht bekommen und fordern nun Geld , da ich nicht alle ausgaben belegen kann und auch nicht möchte .

Allein daran würde ich mich aufhängen denn, hat die Bank dem Gesetz nach korrekt gehandelt?

Ich habe ähnliches erlebt in bezug auf die Geschwister meines Mannes, deren eine Schwester nach gutdünken das Erbe der verstorbenen Mutter anschließend verteilt hat. Ein Bruder hat sich bei der Bank erkundigen wollen und ihm wurde die Einsicht auf das Konto verweigert mit der Aussage, dann müßte er Zivilklage anstrengen.

Zwar nur ein kleiner Teil aus Deiner Frage aber, hat die Bank dem Gesetz zuwider gehandelt, wäre alles andere leichter wohl für Dich zu ertragen???

In etwa kann ich Dein Handeln nachvollziehen, da ich durch meinen Mann auch mitbekommen mußte, wie häßlich sich Geschwister benehmen, wenn es um ein Erbe geht!

Allerdings ist es schon gut 2 Jahre her aber die Datenschutzbestimmungen haben sich ja in letzter Zeit auch sehr verschlimmbessert!

In unserem Rechtssystem ist es immer noch so, dass man die Schuld beweisen muss und nicht die Unschuld.

Wenn sie also keine Beweise haben steht Aussage gegen Aussage.

Hm....denke du hast schlechte Karten.

  1. Du hast Pflegegeld bekommen.
  2. Du hast Sachen aus der Wohnung veräußert, welche in die Erbmasse gehören. Demzufolge hast du dich widerrechtlich bereichert.
  3. Denke, du hast umsonst bei deinem Vater gewohnt.
  4. Da es angeblich kein Testament gibt, ist keiner der Kinder / Geschwister vom Erbe ausgeschlossen. Heißt, jeder bekommt den gesetzlichen Anteil.
  5. Da du alleinige Vollmacht hattest und im Testament - welches nicht existiert - nichts vereinbart wurde, hast du gegen § 181 BGB ( Insichgeschäft ) verstoßen.

Du hast Gelder ( Rente ) veruntreut und dich bereichert, zu Gunsten der Geschwister. Wenn du Pech hast, wird das als strafbare Handlung ausgelegt.

Deine Chancen stehen eher schlecht, wenn du dem Staatsanwalt keine glaubhaften Angaben machst. Insbesondere solltest du ihm erklären, wie es kommt, dass du vor 12 Jahren in die Wohnung deiner Mutter gezogen bist https://www.gutefrage.net/frage/mietminderung-wegen-zuzug-bei-der-mutter und gleichzeitig bei deinem Vater in der Wohnung gelebt hast, der schon vor etwa einem Jahr verstarb https://www.gutefrage.net/frage/habe-ich-auskunftspflicht-meinen-geschwistern-gegenueber-weil-ich-die-kontovollmacht-des-verstorbenen-vaters-hatte-

Der Staatsanwalt könnte natürlich auf den Gedanken kommen, dass du ihn nur trollen willst. Das ist im Großen und Ganzen nicht strafbar.

Sieht ganz so aus.

Du bist bei deinem Vater,der pflegebedürftig war,umsonst eingezogen. In eine Wohnung, die die gehört und wofür er dir auch weiter Miete + Nebenkosten gezahlt hat, plus Pflegegeld.

Zusätzlich hast du dir die komplette Rente angeeignet.

Zudem auch alle Sparbücher.

Fast gleichzeitig bist du in die Wohnung deiner pflegebedürftigen Mutter gezogen, die in deiner, von dir an sie vermieteten Eigentumswohnung lebt.

Sie bezahlt die Miete weiter an dich und du lebst auch hier mietfrei.....

Sorry, aber das wird für dich kein gutes Ende nehmen.