Abgemahnt Markenrechte bei Affiliate Website?

8 Antworten

Wenn Du Market Place Händler bist bei Amazon würde ich dann mal Amazon informieren über die Machenschaften des Anwalts oder des Herstellers

Bei offizieller Gewerbeanmeldung dürfte auch die IHK helfen.

Aus der Nummer bekommst du höchstens raus, wenn du dein"Gewerbe" abmeldest und Konkurs anmeldest.

Hi,

Wald- und Wiesenanwalt der Abmahnschreiben vom Band verschickt klingt erst mal nicht beeindruckend sondern nach jemand der kaum schlauer als seine Kundschaft ist.

Du kannst damit zu Deinem Anwalt gehen, und wenn der mit kompliziertem fachchinesisch beginnt und dann plötzlich sagt "das könnte ich schaffen", dann weißt Du dass das Schreiben den Wert seines Briefpapiers besitzt und Dein Anwalt sich das Lachen verkneift und sich freut dass er ohne viel Arbeit bald abrechnen kann.

Ich spreche aus fünfzehn Jahren Erfahrung, wenn ich Dir sage, dass die meisten Anwälte Schaukampf veranstalten. Und diejenigen die das nicht tun beschäftigen sich eher mit Konzernfusionen anstatt mit popeligen Abmahnschreiben.

Allerdings kann ich ohne das Schreiben zum Inhalt nichts aussagen. Aber soweit ich das erstmal abschätzen kann, fürchtest Du Dich wahrscheinlich vor einem Papiertiger.

Mit Gruß von The Tenth Man aus Omeath

Leo

Verhaltensanalyst

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn die Abmahnung gerechtfertigt und nachvollziehbar ist, dann bezahle!

Ansonsten ab zum Anwalt damit und dann mal schauen ob und wie etwas möglich ist ...

Die Nennung einer Marke berechtigt noch nicht zu einer solchen Unterlassungserklärung. Ich kann z. B auch mein Auto verkaufen & nenne die Marke VW.

Da kommt es auf die genauen Vorwürfe an.

Produktfotos ohne Genehmigung schon eher.

Mir hat ein Anwalt geholfen der SOMM zu einer ähnlichen Unterlassungserklärung eines windigen Kopfhörervertriebes

Offenbar wurden hier CE Kennzeichen gefälscht.

Du könntest aus der Sache herauskommen wenn Du sagst, daß Du nicht passiv legitimiert bist

Werden die Geräte nur über autorisierte Händler verkauft ? Die Abmahnung ist vom Hersteller selbst ?

Bei mir war das nur ein Händler, der mittlerweile etliche Prozesse verloren hat

O-Ton beim Oberlandes-Gericht: Der Kläger & dessen Umsätze stehen in keinem Verhältnis zu seinen Abmahnkosten

Gewerblichen Rechtsschutz hast Du wohl nicht ?