Abgas Öffnung von Gasheizung auf Terrasse?
Hallo, mein Nachbar hat sich gestern einfach eine Gasterme einbauen lassen. Dabei wurde Eckstück der Terrasse (Holz Dachterrasse auf einem Gewerbeobjekt) entfernt und genau auf Terrassen Höhe ein Schornstein eingebaut. die Abgase sind natürlich jetzt auf der Terrasse und ziehen in meine Wohnung wenn das Fenster offen ist.
Man darf doch nicht einfach von jemand anderen die Terrasse abbauen oder? Dann noch die frage wie giftig die Abgase sind, meine Tochter spielt oft auf der Terrasse.
Ich bin Mieter, die Terrasse gehört meinem Vermieter. Das Gewerbeobjekt (wie eine Eigentumswohnung) wurde vor ein paar Monaten an einen neuen Besitzer verkauft. Das Dach gehört zu 87,5% meinem Vermieter und 12,5% dem neuen Eigentümer.
Dieser Umbau wurde ohne Zustimmung gemacht und innerhalb von 3 Stunden.
6 Antworten

Abgase müssen über die Oberkannte der umliegenden fenster und oder Türen abgeführt werden.
Dazu den zuständigen Kaminfegermeister für dieses Gebiet kontaktieren, der muss das abnehmen, das wird er nicht tun wenn die Abstände zu gering sind.
Ebenso ist die Eigenmächtige Veränderung einer Terrasse zu diesem Zweck auch Fragwürdig, dazu Rücksprache mit Sachkundigen.
Trotzdem empfehle ich immer erst mal im guten das Gespräch suchen, an Ärger verdienen die falschen Geld und Erfolge sind fraglich.
LG Wolfgang

Danke...
"Kaminfegermeister" den rufe ich morgen an.

Auch wen es einen neuen Teil eigentümmer gehört darf das Abgas nicht in deine Wohnung oder auf deine Trasse ziehen das deute darauf hin das das jemand gemacht hat der keine Ahnung davon hat außerdem mus der Schornsteinfeger (oder höher)die endabnamme machen und auch der Gasversorger Weil es sonst keine Betriebserlaubnis gibt..

Das Rohr muss einen Mindestabstand zu Fenstern haben, sodass nichts direkt ins Haus gelangen kann. Habe ich bei http://shk-karatay.de/ gelesen.
Abgase sind natürlich schädlich, aber wie sehr kann ich leider nicht sagen.
Trotz den Eigentumsverhätnissen darfst du keinen Schaaden abbekommen, er hat kein Recht darauf das Abgasrohr dort anzubringen, da du ja mit den Abgasen zu kämpfen hast.

Zuerst sind die Eigentumsverhältnisse zu klären. Wem gehört die Terasse?
Abgase sind natürlich schädlich. Zu Fenstern müssen Mindestabstände gehalten werden, damit kein Abgaseindrang möglich ist.

Nein. Da steht Gewerbeobjekt, aber nicht wem es gehört. Vielleicht gehört es deinem Nachbarn?

Der neue Eigentümer des Gewerbeobjekts ist nicht mein Vermieter... das sind 2 verschiedene Personen.

informiere den bev. Schornsteinfeger, der legt das Teil erst mal still. Es muss mind. ein zugehöriges Abgasrohr nach oben installiert werden.
Gasausenwandgeräte wo die Abgase nur durch die Wand geführt werden; sind VERBOTEN
hab ich oben in die Frage geschrieben.