Frage zu nebenberuflicher Selbstständigkeit und Steuerpflicht?
Ich bin hauptberuflich Vollzeit erwerbstätig. Ab diesem Jahr bin ich quasi nebenberuflich gelegentlich als Darstellerin u.a. auf Mittelaltermärkten unterwegs (sog. Walkingact, kein Verkauf, nur Auftritte). Ich bekomme dafür Gage von den Veranstaltern.
Dass ich die paar Kröten (im Jahr insgesamt etwa 1000 €) werde versteuern müssen, damit rechne ich bereits. Aber noch 2 Fragen dazu:
- brauche ich dafür einen Reisegewerbeschein?
- brauche ich eine Umsatzsteuer-ID? Sprich, muss ich die "Selbstständigkeit" explizit beim FA melden?
Google konnte mir nicht weiterhelfen und ein Steuerberater verlangt für die Beantwortung dieser Fragen dreistellig... mein Finanzamt ist telefonisch nicht direkt erreichbar. Email wurde nicht beantwortet vom FA.
1 Antwort
Um einen vernünftigen Rat geben zu können, bräuchte man eigentlich noch ein paasr Daten:
Mittelalter = Du hast Kostümer, selbst gefertigt, oder gekauft.
Märkte= Vermutlich hast Du Reisekosten
Machst Du Werbung für Dich?
Wie erreichen Dich die Kunden? Hast Du eine Webseite?
Die Fragen oben diesen dazu, zu ermitteln, welche Kosten Du hast, denn ich wette die 1.000,- Euro sind die Einnahmen.
Was machst Du? Machst u exakt das, was der Auftraggeber sagt? Also an einem Spinnrad sitzen udn das machen? Oder hast Du eine Gestaltungsfreiheit?
Das ist interessant für die Frage "freier Beruf " = z. B. Schauspiel. oder Gewerbe.
SChließlich kann es für Dich interessant sein mit Deinen Kosten den Gewinn unter 820,- zu drücken und so zum Teil Steuerfrei zu machen.