Im Prinzip kannst du amerikanische Aktien auf deutschen Börsen kaufen (über deinen deutschen Broker). Das Problem dabei ist, dass das Volumen meist sehr niedrig ist und deshalb es teilweise schwierig werden kann die gewünschte Stückzahl zu einem vernünftigen Preis zu (ver)kaufen! Deshalb kaufe ich amerikanische Titel direkt in den USA und nehme die etwas höheren Spesen (ca. 20€) in Kauf.

...zur Antwort

Wenn du dich um die Löschung kummerst, kann der Eintrag in weniger als 2 Wochen gelöscht sein. Details dazu auf: http://is.gd/4D1SP

...zur Antwort

Ich persönlich halte google auch derzeit für eher hoch bewertet (nach Regel No. 1-Bewertung) und sehe deswegen kurzfristig kein gutes chance/risiko-Verhältnis.

...zur Antwort

Habe schon viele bücher über aktien gelesen. 2 der besten sind meiner Meinung: Regel Nummer 1 und Die Börsen-Zauberformel. Aber da musst du dich halt einlesen und damit befassen... Bei Bankberatung hab ich persönlich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Da ist eine Indexnachbildung noch besser!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

probier das einfache system: mit 60% des nettoeinkommens musst du für die Ausgaben (Wohnung, Auto,..) auskommen.10% werden angelegt. 10% für anschaffungen angespart. weitere 10% für Fortbildung verwendet und die letzten 10% darfst du je nach laune verprassen! versuchs mal!

...zur Antwort