Sieh die Zusendung der Unterlagen als unverbindliche Vorabzusage anhand deiner Angaben. Die Schufa-Auskunft wird dabei automatisiert auch schon mit eingeflossen sein. Ansonsten (wenn es gleich eine verbindliche Zusage wäre) könnten die sich die Mühe mit deinen Unterlagen ja auch sparen und dir gleich das Geld auszahlen. Mal davon abgesehen, dass sie natürlich zur gründlichen Prüfung verpflichtet sind und sich nicht nur auf deine Angaben verlassen dürfen.

...zur Antwort

Interessant ist auch nicht das Einkommen, sondern was ihr nach Abzug aller Kosten (Miete und pipapo) sowie einem Sicherheitspuffer übrig habt. Davon gehen noch die laufenden Kosten fürs geplante Fahrzeug (Sprit, Versicherungen, Steuer, Werkstatt/Inspektionen, Strafzettel, Parkplatz) ab. Und wenn dann noch was übrig ist, wisst ihr, dass ihr das Auto bequem finanzieren könnt. Generell sind 12.000 jetzt auch keine Unsumme für ein Auto sowie 6.000 für einen Kredit, das das Kfz ja über einen längeren Zeitraum genutzt wird.

...zur Antwort

Also grundsätzlich ist ein Reisekredit (wie ihn einige Reiseanbieter wie Thomas Cook oder Neckermann direkt anbieten um ihre Reisen zu verklingeln) ja nichts schlimmes, solange man diesen nicht jahrelang, sondern möglichst schnell (spätestens aber bis zum nächsten Urlaub) abzahlt.

Aber: Der Wisch von deinem Arbeitgeber ist für einen Kreditgeber relativ wenig wert, da du - selbst wenn du die besagte Vollzeitstelle antreten darfst - sicherlich immer noch eine Probezeit ableisten wirst, welche für Kreditzusagen im Regelfall ein Ausschlusskriterium ist. Das ist keine Schikane, sondern vor allem auch zu deiner Sicherheit und die Banken müssen da strenge Vorgaben erfüllen.

Mögliche Alternativen:
Eltern oder gut situierte Leute aus deinem persönlichen Umfeld anpumpen und dort den Betrag abstottern (also einen Privatkredit aufnehmen - Hinweise zum Vertrag sh. z.B. hier: https://kreditorial.de/privatkredit-kredit-von-privat/ )

Deinen Arbeitgeber um einen Vorschuss bitten (da siehst du gleich mal, wie ernst er es meint mit der Jobzusage).

Good luck!

...zur Antwort

Macht doch ein Selfie von der Geldübergabe.

Aber mal im Ernst: Ein Vertrag zwischen euch ist aufgrund der beschränkten Geschäftsfähigkeit wertlos. Wenn der Partner den Vertrag nicht erfüllen (also das Geld zurückzahlen will), hast du keinerlei Handhabe - außer ihm vielleicht Keile anzudrohen.

...zur Antwort

Um das noch einmal zu verfeinern: Im § 356b BGB steht das ganz genau geregelt. Der Verbraucher muss eine Vertragsurkunde ODER den schriftlichen Antrag zu seiner Verfügung haben. Dieses Dokument muss zudem vollständig sein (also alle relevanten Informationen nach § 492 (2) BGB, z.B. effektiven Jahreszins, dem Nettodarlehensbetrag, dem Gesamtbetrag, der Vertragslaufzeit und  Auszahlungsbedingungen enthalten). Sind diese auf dem erhaltenen Dokument nicht vorhanden, müssen sie nachgeholt werden. Die Widerrufsfrist beträgt dann sogar einen Monat ab Erhalt des vollständigen Dokuments. (https://kreditorial.de/kredit-widerrufen/#c821)

Also in kurz: Wenn ihr mit der Unterschrift unter den Antrag diesen bereits ausgehändigt bekommen habt und dieser alle gesetzlichen Angaben enthält, läuft die Frist bereits dann. Entscheidend, ist, dass der Verbraucher alle nötigen Informationen über den geschlossenen Vertrag erhalten hat.

...zur Antwort

Kommt drauf an .. unter anderem auf die Höhe und damit die mtl. Raten und die Laufzeit: Ist der Kredit vor Ende des Arbeitsvertrages abbezahlt, stellt die Befristung kein Problem dar. Auch eine Kfz-Finanzierung ist prinzipiell nicht unmöglich - bei Konsumkrediten wird es schwieriger. Bitte stelle deine Frage konkreter - oder vielleicht helfen dir diese Angaben hier weiter:
https://kreditorial.de/bekomme-ich-mit-einem-befristeten-arbeitsvertrag-oder-bei-zeitarbeit-einen-kredit/

...zur Antwort

Das Prinzip einer Versicherung hast du aber verstanden oder? ;) Die RSV lohnt sich ohnehin nur bei größeren Beträgen ab fünfstellig.

Noch ein Tipp: womöglich hast du Anspruch auf die Erstattung eines kleinen Teils, falls die RSV als Einmalprämie gezahlt wurde und diese Kosten nicht in den Effektivzins einberechnet wurden (Quelle: http://kreditorial.de/glossar/restschuldversicherung/). Du musst dies aber natürlich auch nachweisen und einklagen .. also eher hoffnungslos.

...zur Antwort

Wie viele Vaterschaftstests hast du denn vor zu machen damit sich die Versicherung lohnt? Sorry - merkwürdige Frag. Aber es gibt ja z.B. auch eine Versicherung gegen Entführung von Außerirdischen - ich denke, man kann mit dieser Versicherung auch darüber verhandeln ;) Mit dem verboten oder nicht hat das ja auch erstmal nichts zu tun. Naja - und die Kosten halten sich ja mit etwa 1000 Euro (inklusive Rechtsanwalt und Gutachten) für solch einen wichtigen Test auch in Grenzen http://ratgeber-vaterschaftstest.de/kosten/

...zur Antwort

Hi. Die Frage ist, ob deine Situation einen Mustermietvertrag rechtfertigt, oder doch lieber etwas individuelleres angebracht wäre. Dienste für vermieterfreundliche Verträge gibt es einige und die kosten etwas - aber langfristig spart man sich durch wasserdichte Klauseln.

z.B.: http://www.vertraege-vom-anwalt.de/vertragskonfigurator/mietvertraege/wohnraummietvertrag/

...zur Antwort