Ich finde das gut.

Stimmbänder und Lehrer sind etwas Besonderes. Der Lehrerberuf ist nicht leicht.

Ich hätte auch keine Lust mitten im Unterricht eine Diskussion auf Kosten derer, denen ich etwas beibringen soll zu führen.

Ein mutiger Lehrer.

...zur Antwort

Die Stimmabgabe erfolgt anhand der MEA, je nachdem, wie das in der TE geregelt ist.

Ungerade WEGs sind echt bescheiden, da du immer schlechte Karten haben wirst, wenn die anderen beiden einer Meinung sind. Dazu müssen sie nicht mal liiert sein ;-).

Unter Vorbehalt:
Du kannst nichts tun. Seit der Gesetzesänderung des WEG-Gesetzes sind einstimmige Anträge nicht mehr Voraussetzung für die bauliche Änderung.

Das ist tragisch gerade in kleinen WEGs, wo die Kosten immens sein können.

Ich bin in einer 5er WEG und die haben alle gar keine Lust zu sanieren, wohnen auch nicht drin und werden sanieren müssen, wenn ich in Rente gehe, damit die Bude nicht auseinander fällt (bisschen übertrieben). Oder ich verkaufe vorher, aber bei der aktuellen Wohnsituation sicher auch keine gute Option.

Und man kennt die Leute ja vorher nicht. Leider. Aus Protokollen kann man schon herauslesen, wer wie tickt, aber denkt man in der Vorfreude auf die Immobilie oft nicht dran.

Hätte dir gerne etwas anderes geantwortet.

Die Hinweise mit den Folgekosten finde ich richtig. Du musst den regelmäßigen Schutzanstrich durch beauftragte Handwerker und die Verwitterung rechnen.

Allerdings dürften da schon auch wieder 20 Jahre ins Land gehen und wer seine Wohnung so lange nicht behalten will, für den gilt das Argument nicht.

In Häusern, die fast ausschließlich vermietet sind, findet man das häufig.

...zur Antwort

Wenn dein Kind einen Kindergarten besuchen kann, du einen Platz hast und keinen reichen Background, dann wäre es gut, dass du arbeiten gehst.

Deine Einstellung über asoziale Beruf kann ich nicht nachvollziehen, schon gar nicht, da viele Menschen in den von dir so bezeichneten Berufen dich mit ihren Steuergeldern finanzieren .

Es ist ziemlich ernüchternd solche Fragen überhaupt zu lesen, wo keine Not besteht.

Der Beruf einer Pflegeperson, egal ob examiniert oder nicht oder privat ist eine edle Arbeit, sich um Menschen zu kümmern, die sich selbst nicht ganz oder nicht mehr versorgen können.

Wie kommst du denn zu so einer Sichtweise?

Wenn die Reinigungskraft meinen Schreibtisch im Büro abwischt, würde ich es lieber selbst tun, aber sie besteht drauf.

Hier die Definition

aso·zi·al

Adjektiv

  1. unfähig zum Leben in der Gemeinschaft, sich nicht in die Gemeinschaft einfügend; am Rand der Gesellschaft lebend
  2. "ein asozialer Charakter"

Was hast du studiert? Machst du gerade deinen Master?

...zur Antwort

Manchmal bin ich doch sehr erstaunt über die Fragen und ich schreibe zwei Sätze, obwohl mir die Worte fehlen.

  • Eine Mietwohnung kann man nicht erben.
  • Du bist Empfänger von Sozialleistungen, damit du nicht auf der Straße leben musst, weil du nicht arbeiten kannst, willst oder darfst?
  • Du fragst ernsthaft, ob du noch eine zweite Wohnung auf Staatskosten besser ausgedrückt mit dem Geld der Menschen von deren Lohn die Steuern abgezogen werden, finanziert bekommst?
  • Hinter dem Berg an der Autobahn gibt es wenn man hoch genug klettert, das Schlaraffenland, man kann aber auch schnell auf dem höchsten Müllberg in Deutschland erwachen...
...zur Antwort
Ich bin emotional erschöpft, was soll ich tun?

Ich möchte nur über etwas sprechen, das mir kürzlich passiert ist und mich wirklich beunruhigt und enttäuscht hat

Ich bin 20 Jahre alt und lebe in Deutschland und besuche die Schule. Ich bin in einer Klasse für Migranten und ich bin der beste Schüler in meiner Klasse.

Im Vergleich zu meinen Klassenkameraden bin ich auf einem anderen Niveau

Vor 2 Wochen hatten wir eine Msa Prüfung.

Also meine Klassenkameraden wollten meine Hilfe

Und ich habe ihnen sehr geholfen, ich habe ihnen geholfen, so gut ich konnte, weil ich sie als meine Freunde betrachte und sie waren freundlich zu mir und ich fühlte, dass es meine Pflicht ist, ihnen zu helfen, und ich wollte keine Gegenleistung

Besonders einem Mädchen aus meiner Klasse, das sehr, sehr schlecht in Mathe ist,

ich habe ihr viel geholfen,

ich habe aus meiner privaten Zeit genommen, etwa 4-6 Stunden pro Tag, nur um ihr zu helfen, die Prüfung zu bestehen, sie war mir buchstäblich wichtiger als ich

Ich wollte keine Gegenleistung, obwohl eine Stunde Nachhilfe hier mindestens 15 Euro kosten kann

Alles war in Ordnung, wir haben die Prüfungen geschrieben und nach den Prüfungen haben wir Ferien, dann meine Klassenkameraden haben mir gesagt , dass sie planen, zusammen raus zu gehen, und sie fragten mich, ob ich möchte, ich hab gesagt ja, warum nicht

Wir haben eine WhatsApp Gruppe, ich habe ihnen geschrieben wann, was, wo und sie ignorieren mich, sie sehen nur meine Massage und sagen nichts

Und heute habe ich zufällig herausgefunden, dass sie zusammen raus gegangen sind, ohne mir zu sagen

Ich weiß, dass ich viele Kleinigkeiten geschrieben habe, aber es tut mir einfach sehr weh, alles tut mir weh

Wenn sie mich brauchten, waren sie sehr freundlich, aber als die Vorteile weg sind, haben aie mich vergessen

einfach Ausnutzen

Sag mir nicht, ich soll hier neue Freunde finden, es ist fast unmöglich hier, Freunde zu finden

ich will nur meine Gefühle teilen

Vielleicht werden einige Leute sagen, es ist nicht größe Thema , aber ihr wisst nicht, wie ich mich um sie gekümmert habe, obwohl ich vor den Ferien einen Anruf von meiner Lehrerin hatte

Sie hat mir gesagt, wer gute Noten hat und wer schlechte Noten hat (meine Lehrerin sagt mir immer alles)

Sie hat mir alles über die Prüfung erzählt und ich habe es keinem meiner Klassenkameraden erzählt, damit sie die Ferien mit gute Laune verbringen können

Wenn du hier bist, danke für Lesen

...zum Beitrag

Wenn du deine Energie für dich selbst verwendest und akzeptieren lernst, dass Menschen zu dir aufschauen und auf Augenhöhe sind, wenn du es mit dir selbst bist und dazu gehört ein GESUNDER Egoismus, das heißt anderen helfen ja, aber nicht über die eigene Grenzen hinaus.

Sich selbst so anzunehmen, wie man ist. Schau auf deine Stärken und suche dir Menschen, die gleiche Interessen haben, als Menschen hinterher zu hecheln, die dich nicht in dem Licht sehen, wie du dir das wünscht.

Du kannst sie auch direkt ansprechen und fragen, ob sie Zeit haben für Unternehmungen, aber nur einmal.

Und lass das Helfen, wenn du etwas dafür erwartest. Das geht oft schief.

...zur Antwort

Bitte melde dich beim Jugendamt. Du bist unter 21 Jahre alt.

Es wird Gründe geben, weshalb du auf der Straße lebst.

Du hast Anspruch auf Förderung und Unterstützung nach SGB VIII, ggf Eingliederungshilfe, Integrationsfachdienst der mit der Agentur des Arbeitsamtes zusammenarbeitet und ggf. auch einen Rehaberater beim Arbeitsamt.

Sollte eine seelische Erkrankung die länger als 6 Monate anhält und den Trend dazu bildet mitursächlich sein, kannst du zusätzlich einen GdB (Grad der Behinderung beantragen). Dieser hilft dir Leistungen zur Gesundheit oder Eingliederungshilfe leichter zu beantragen.

Das muss ein erfahrener ASD vom Jugendamt mit dir erstellen bzw. die oben schon erwähnten caritativen Vereine.

Du kannst dich auch an Pro Familia oder Frauenberatungsstellen wenden.

Bahnhofsmissionen und Obdachlosenhäuser sind meines Erachtens für eine junge Frau nicht die erste Adresse.

Es gibt betreute Intensivwohnformen für junge Erwachsene. Bitte google danach. Diese haben Sozialarbeiter.

Eine Adresse für Menschen mit Behinderung ist die EUTB, diese ist im Bundesteilhabegesetz verankert.

Ich wünsche dir von Herzen alles Gute und ich verspreche dir, wenn du an dich glaubst und deinen Fähigkeiten wieder vertrauen kannst und bereit bist Hilfe zur Selbsthilfe anzunehmen, wirst du ein besseres Leben führen und deine Ziele erreichen, Stufe für Stufe, Schritt für Schritt. Nur du kannst den ersten Schritt dazu tun und du hast den Mut gefunden dies hier zu tun.

Alle Liebe.

...zur Antwort

Dann bist du mit deiner Mutter in einer Bedarfsgemeinschaft.

Du zahlst deinen Anteil an Miete und Nebenkosten?

Deine Mutter erhält ALG I? Wenn ja, habt ihr sicher genug zum Lebensunterhalt.

Wenn nein, hilf ihr beim Antrag auf Bürgergeld und man wird euch zusammen veranlagen, das heißt es wird geprüft, ob dein Gehalt für euch beide reicht. Wenn ja, musst du für deine Mutter sorgen.

Sie hat das sicher auch für dich getan, wie du ja schreibst.

Willst du nicht für die Kosten deiner Mutter aufkommen, hilft ein Auszug in eine eigene Wohnung.

Dann bildet deine Mutter eine eigene Bedarfsgemeinschaft.

...zur Antwort

Ich habe eine in Teilen eine andere Auskunft vom Jobcenter erhalten.

Bis zur ersten abgeschlossenen Ausbildung sind die Eltern unterhaltspflichtig.

Bis zum 25. Lebensjahr oder Ende der Ausbildung gehört ein Kind das im Haus, Wohnung der Eltern lebt zu deren Bedarfsgemeinschaft bzw. bildet eine mit diesen.

Ausnahme: Das Kind bekommt selbst ein Kind. Dann bildet es ab dem Zeitpunkt der Geburt eine eigene BG.

Die Unterhaltspflicht besteht m.E. weiterhin, bis die erste Ausbildung abgeschlossen wird.

Wenn das Kind vor dem Erreichen des 25. Lebensjahr bei den Eltern auszieht und Bürgergeld verlangt, kann das Jobcenter eine begründete Zustimmung verlangen, bspw. wenn der Ausbildungsort an einem anderen Ort ist. Es kann sein, dass dies regional unterschiedlich gehandhabt wird.

Um ALG I zu erhalten, muss m.E. eine Erwerbstätigkeit von mindestens ein oder zwei Jahren vorausgegangen sein und Gründe zur Beendigung selber vorliegen, die nicht zur Ablehnung durch Selbstverschulden (eigene Kündigung) führen.

Wenn deine Eltern bereits Bürgergeld erhalten, bist du wahrscheinlich ohnehin in deren Bedarfsgemeinschaft @Unbekannt 19999 User gelöscht???

...zur Antwort

Meine Antwort unter Vorbehalt:

Normalerweise kommt die BG auf dich zu, wenn dein Unternehmen gemeldet ist und sendet dir jährlich eine Anfrage.

Du hast aber im Umkehrschluss auch die Pflicht und als Arbeitgebergehört hast du eine Holschuld gesetzlicher Vorgaben.

Ich würde der BG ehrlich schreiben, dass du davon ausgegangen bist, dass du mit der Anmeldung gedacht hast, dass du alles ordentlich erledigt hast.

Wahrscheinlich werden Sie das Gehalt deiner Mitarbeiter erfragen und dir rückwirkend die Beiträge berechnen. Ich hatte mal eine 450 Euro-Kraft, da waren es 48 € pro Jahr, ich habe das immer online gemacht.

...zur Antwort

Der Besitzer der Wohnung ist zuständig und nächster Ansprechpartner ist dein Vermieter bzw. die Hausverwaltung, wenn er Vermietungsverwaltung delegiert hat.

Die Meldung muss schriftlich am besten fotodokumentiert per Einwurfeinschreiben erfolgen und du solltest dir handwerkliche Arbeiten besser schriftlich genehmigen lassen, dass man dir kein (Mit-) Verschulden anlasten kann.

Sehr hilfreich ist die Dokumentation mit Fotos (digital enthalten sie das Aufnahmedatum) und Zeugen.

Zum Einwurfeinschreiben: Das ist sicherer als mit Rückschein, da es als angenommen gilt, wenn der Brief im Kasten landet. Jeder Briefkastenbesitzer ist verpflichtet, diesen zu leeren, tut er es nicht, ist es zu seinem Nachteil bei einem Einschreiben.

...zur Antwort

Meine Antwort unter Vorbehalt, ich bin kein Experte:

Ich habe früher professionell Musik gemacht. Wenn deine Veranstaltung dem Allgemeinwohl bzw. einem guten Zweck von öffentlichem Interesse zukommt, ist m.E. eine Umsatzsteuer von 7% möglich.

Bis zu einer bestimmten Summe pro Jahr kannst du ein Gewerbe auch umsatzsteuerfrei führen.

Bei einer Band handelt es sich in der Regel immer um eine GbR (Gesellschaft des bürgerlichen Rechts).

Wenn die gesamte Einnahme gespendet wird und du keinen Gewinn erzielst, kann man dir hierfür auch keine Steuern berechnen. Hast du ein Gewerbe kannst du im Umkehrschluss aber Werbungskosten geltend machen, die Theatermiete, die Anfahrt, die Kostüme, Schminke, Dienstleister. Wenn du diese über die Tickets finanzierst, dann hast du Einnahmen, die du im Gegenzug verrechnest.

Dann gibt es aber auch noch eine Möglichkeit über das Ehrenamt.

Wenn du unsicher bist, musst du nicht die hohen Kosten eines Steuerberaters zahlen, sondern kannst dein Finanzamt fragen, die sind nämlich auch verpflichtet zu den den gesetzlichen Vorgaben zu beraten.

Meine Erfahrungen liegen allerdings mehr als 10 Jahre zurück.

...zur Antwort

Sachverhalt:

Du hast behauptet, dass du eine IP-Adresse von jemandem herausgefunden hast und diese digitale Adresse an die Polizei weitergibst und zur Anzeige bringst, da eine vereinbarte Leistung von einem Fremden nicht erbracht wurde?

Unabhängig davon: Mit welchem Fremden vereinbart man eine Leistung?

Dies hat aber nicht gestimmt und du bist scheinbar geprellt worden.
Nun droht die Gegenseite mit Anzeige und fordert Erpressungsgeld und droht dir mit Haft.

Das hört sich sehr unglaubwürdig an und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Polizei solche Auskünfte gibt. Das entscheidet sich in einem Verfahren.

Wäre ich in deiner Situation, ich würde zur nächsten Polizeidienststelle tagsüber, wenn die Kriminalpolizei da ist, vorbeifahren, den Fall ehrlich berichten, das Handy mit allen Nachrichten vorzeigen und fragen, was sie dir raten.

...zur Antwort