nach 2 Jahren ist Schluß http://www.focus.de/immobilien/energiesparen/solarenergie/urteil-des-bgh-nur-zwei-jahre-gewaehrleistung-fuer-solarschrott-auf-dem-dach_aid_1124859.html

die 5 Jähr. Verjährung gilt hier leider nicht, ist ja in dem Sinn kein Bauwerk

...zur Antwort

google hätte auch geholfen http://www.gutefrage.net/frage/kann-mir-der-vermieter-verbieten-loecher-in-fliesen-zu-bohren

...zur Antwort

Ich denke das Portal wird auch Provisionen erhalten von den Anbietern- und deshalb bin ich immer skeptisch- man muß schon genau hinsehen, welche Voreinstellungen gleich mal übernommen werden- nur Postleitzahl und Verbrauch wird kein genaues Ergebnis bringen. Auswahlkriterien bzw. ein Filter machen schon Sinn, um wirklich genau beraten werden zu können.

...zur Antwort

Steuerhinterziehung ist vorsätzlich Steuerverkürzung passiert durch Fehler in der Steuererklärung, die ohne bösen Hintergedanken passieren. Also nicht vorsätzlich.

...zur Antwort

Natürlich müsste man das melden, wo kein Kläger da kein Richter. Aber er Vater könnte demzufolge auch über Geld auf dem Konto verfügen, wenn er das Sorgerecht der Bank gegenüber belegen kann.

...zur Antwort

Kommts dazu, daß die Regierung wie geplant die Notenpresse noch stärker in Gang setzen, und die Ausgaben nochmals erhöhen, wäre das nicht unmöglich mit dem Staatsbankrott-aber hoffen wir das beste. Unmittelbare Gefahr sehe ich aber dzt noch nicht.

...zur Antwort

ohne Bodyguard würde ich das Haus ohne Geld verlassen, mit Bodyguard lieber mitnehmen... Soll das eine Scherzfrage sein???

...zur Antwort

Finanziert man ein Haus, ist vieles nicht auf einmal planbar bzw. zu zahlen-ist doch dann angenehm, wenn man nur soviel zahlen muß, wie man tats. in Anspruch nimmt.Es liegt wohl daran, weil eine Immobilie oft nicht sofort ganz zu zahlen ist-im Vergleich zu einem Auto z.B., da wäre es ja sinnlos eine Bereitstellungszeit zu vereinbaren. Natürlich auch ein Verkaufsargument, aber kein entscheidendes, denn alle Banken dürften dies so anbieten.

...zur Antwort

Natürlich mußt Du Deine Unternehmenszahlen preisgeben, dann hängts von Deiner persönlichen Kreditwürdigkeit ab und von Sicherheiten, verfügbarem Einkommen, Schufa usw. Leichter haben es sicher Angestellte mit gleichbleibendem Lohn. Aber unmöglich ist es nicht. Idealerweise frägst Du bei der Bank an, die Dein Geschäftskonto führt.

...zur Antwort

Bei einer Reiserücktritt gibts meines Wissens nach keine Gesundheitsfragen- evtl. gibts Probleme wg. Höchstalter, manche Versicherer begrenzen das, aber auch nicht alle. Ich seh da kein großes Problem, die Bedingungen halt vorher gut lesen

...zur Antwort

sieh mal http://www.focus.de/immobilien/mieten/tid-7533/miete_aid_134231.html

...zur Antwort

Wieso nicht- das gibts durchaus. Bei der Sparkasse ist das bei mir auch so gewesen, alle 30 Tg. neu verlängert, wenn nicht bis 1 Tag vor Ablauf andere Weisung von mir erfolgt

...zur Antwort

wieso nicht, sogar Arbeitslose können riestern wenn sie den Mindestbeitrag einzahlen

...zur Antwort