Hallo HerrLehmann,

wenn du selber, wie geschrieben, das Gefühl hast, die Entwicklungen an der Börse nicht abschätzen zu können und speziell bei der Beurteilung einzelner Aktien Schwierigkeiten hast, kann ich dir nur zum Ausstieg aus diesen Aktien raten. So wird Börse aus der Ferne beurteilt zum Glücksspiel! Und investiere das Geld sofort wieder in einen guten, breitanlegenden Fonds.

Dann gilt aus meiner Sicht auch das Urteil von redline nicht mit dem schlechten Verkaufszeitpunkt derzeit (dem ich sonst zustimme) - denn du hast sofort wieder die Chance von Aufschügen an der Börse zu profitieren.

Dies gilt natürlich nur, falls du die nächsten Minimum 5 Jahre das Geld nicht brauchst.

Meine persönliche Einschätzung zu Automobilaktien auf 1-3 Jahre ist trotz der Kursrückgänge der letzten Monate eher negativ - aber das nur nebenbei.

Viel Anlageerfolg wünscht markusros

...zur Antwort

Ich bin kein Freund von Lebensversicherungen, aber das ist bestimmt auch Geschmacksfrage. Mir gefallen weniger:

  • hohe Gebühren, speziell in den ersten Jahren nach dem Abschluss
  • wenig Transparenz
  • wenig Flexibilität/ Liqiudität bei der Auszahlung

Dafür spricht die Garantieverzinsung, aber abzüglich Inflation bleibt da nicht viel.

Ich würde mir bei allen Schwankungen am Aktienmarkt auch lieber ene Fondssparplan auf einen guten weltweiten Aktienfonds zulegen. Aber du wirst dir selbst ein Urteil bilden müssen.

Viel Glück bei der Entscheidung markusros

...zur Antwort

Hallo,

die Vorredner habe zwar recht, aber als Feinheit gilt noch das ganze Jahr 2009 zu beachten, dass im Jahr 2008 gekaufte Wertpapiere der Spekulationsfrist unterliegen könne (so der Freibetrag überschritten wird), falls die Haltedauer unter 12 Monate ist. Sprich am 1.Juli 2008 gekaufte Aktien darf man Spekulationssteuerfrei erst ab dem 1. Juli 2009 verkaufen.

Nur für ab dem 1.1.09 gekaufte Wertpapiere entfällt die Regelung und die Abgeltungstsuer tritt in Kraft

Grüße markusros

...zur Antwort
Ich habe keinen Sparstrumpf - alles Geld auf der Bank

Keine Sparstrumpf - habe mir aber fest vorgenommen an einem sicheren Ort etwas Gold auf dei Seite zu schaffen für absolute Krisenzeiten

...zur Antwort

Warum willst du denn kündigen? Bist du mit der Wertentwicklung nicht zufrieden? Oder musst du aktuell etwas sparen und kannst dir die Beiträge nicht mehr leisten?

Generell sind ein Nachteil von Lebensversicherungen die hohen Gebühren/ Abschlusskosten. Diese werden dem Sparer meist zu Beginn der Vertragslaufzeit aufgebrummt. Diese Kosten hast du Großteils wohl schon abgedrückt. Nun sehe ich es ohne genaue Kenntnis deiner Situation wie Walter Binder - Kündigen ist wohl die schlechteste Lösung, da alle Verträge noch so abgeschlossen wurden, dass du die Erträge mal steuerfrei wirst genießen können.

Ich würde wohl selberbeitragsfrei stellen lassen

Grüße markusros

...zur Antwort

Hallo MaxMoritz,

ergänzend zu den anderen Antworten möchte ich zum wichtigen KGV noch anführen. Das KGV wird in der Finanzpresse fast immer für das aktuelle oder folgende Jahr ausgewiesen, also derzeit oft 2009. Damit ist es natürlich eine Prognose, denn keiner kennt jetzt schon die Gewinne des nächsten Jahres. Hiermit sind wir bei einem der gröten Risiken bei vermeintlich günstigen Aktien. Folglich sollte man ohne solides know how in dem Bereich von Einzelaktien die Finger lassen.

Grüße markusros

...zur Antwort

Mir gefällt das Handelsblatt am besten, mit dem Nachteil, dass es eben außerhalb des Finanzteils eher mau ist. Ansonsten die FAZ, mit einem zuätzlich wie ich finde sehr guten Sportteil

...zur Antwort

Soweit ich weiß gibt es diese Art der hohen Zinsen schon seit längerem und unabhängig von der Finanzkrise. Hier geht es um eine Art der Neukundenwerbung. Also aus meiner Sicht nichts Verwerfliches - das sollte man als Privatanleger durchaus auch ausnutzen und die hoen Zinsen mitnehmen - so der Anbieter vertrauenwürdig ist - siehe Antwort von Edgar Niklaus

...zur Antwort

Variabel kommt nur in Betracht, wenn ihr deutlichen finanziellen Spielraum habt - dann ist es eine Art Wette auf die Zinsentwicklung, die keiner vorhersehen kann auf Sicht einer normalen Kreditlaufzeit. Deswegen stimme ich demostehenes und edgar niklaus zu - fester Zinssatz!

...zur Antwort

Vereinfacht zahlt derzeit jeder Kapitalertragssteuern abhängig von der eigenen Einkommensituation - das kann mehr oder weinger als 25 % sein.

Für die relativ Vermögenden (und Ehrlichen) unter uns, die derzeit mehr als 25% zahlen, macht das Schieben von Zinserträgen ins nächste Jahr also zumindest unter dem Aspekt Sinn. Aber bei noch drei verbleibenden Monaten bis zur Einführung ist das ja langsam eher eine theoretische Frage.

...zur Antwort

Ich hatte mal den analogen Fall und habe bares Geld bekommen von der Airline - angelehnt an meine eigenen (ehrlichen!) Angaben, was alles in dem Koffer war.

...zur Antwort

Ich würde sagen, die richtige Antwort hängt sehr maßgeblich von deiner/eurer eigenen Finanzsituation ab. Nur wenn ihr es euch überhaupt auf Sicht sicher leisten könnt, auch mögliche deutlich höhere Zinsen zu schultern, sollten ihr euch diese Frage stellen. Denn ein variabler Zinssatz ist ja eine Wette auf die zukünftige Zinsentwicklung.

Für den Fall, das ihr nicht viel Luft habt, empfehle ich dringend den festen Zinssatz und eine Zinsfestschreibung von gerne 10 Jahren. Lieber ein paar hundert Euro eventuell zu viel Zinsen gezahlt, als massive Schwierigkeiten bei der Zinszahlung. Ein Teil der derzeitigen Finanzkrise hat ihren Ursprung ja darin, dass die in den USA üblichen variablen Zinssätze gestiegen sind und viele privaten Häuslebauer den Kredit nicht mehr bedienen zu können.

Für den Fall dass ihr Luft habt - da will ich auf Sicht von mehreren Jahren nicht spekulieren, ob die Zinsen fallen oder steigen.

Viel Glück mit der Entscheidung Grüße markusros

...zur Antwort

Hallo Anlagezwerg,

Mitte 40 ist doch kein Alter und es bleiben noch 20 volle Jahre bis zur Rente! Natürlich macht das noch Sinn, auch wenn der Zinseszinseffekt mit Startalter 25 deutlich höher zuschlägt. Wenn du anfängst ab sofort regelmäßig/ monatlich was wegzusparen, wird dir das später bestimmt massiv helfen. Auch weil ich glaube, dass in unserem Alter die derzeitigen Rentenschätzungen noch zu optimistisch sind.

Eventuell stellt sich eine Krisensituation wie derzeit später sogar mal als idealer Beginn für die Vorsorge heraus.

Viel Erfolg markusros

...zur Antwort

Ob da ein Haken im Einzelfall dran ist, kann man aus der Entfernung nur schwer einschätzen.

Generell ist es sicher so, dass auch Onlieshops Renditeziele haben und nichts zu verschenken haben. Gewähren sie einen kostenlosen Kredit müssen sie die dadurch entstehenden Kosten woanders reinholen. Etwa beim Preis oder beim Service? Eventuell hast Du aber schlicht auch Glück und der Shop ist gerade auf Neukundenakquise und investiert bewußt in das Angebot. Jedenfalls würde ich so ein Angebot immer besonders kritisch prüfen. Grüße markusros

...zur Antwort