Soweit mir bekannt ist, muss man, vom Gesetz her, immer nur für seine eigenen Eltern, nicht jedoch für die Schwiegerelten aufkommen. Wie die moralische Seite aussieht, ist dabei eine andere Sache.

...zur Antwort

Soweit mir bekannt ist, dürfen nur Großhändler Preise ohne MWST angeben. Im Einzelhandel ist der Preis inkl. MWST anzugeben. Kann man aber beim örtlichen Ordnungsamt erfragen.

...zur Antwort

Meinem Schwager wurde von der Arbeitsabentur gesagt, dass er sich sofort zu melden hat, wenn er davon erfährt, dass er "eventuell" die Kündigung erhält. Das heißt, nicht erst, wenn man weiß, dass man die Kündigung erhält, sondern auch schon auf den Verdacht einer Kündigung hin.

...zur Antwort

Ich bin der Ansicht, dass die heutigen Fahrzeuge, egal welche Klasse, alle so ziemlich die gleichen Sicherheiten bieten. Dass ein kleiner Polo natürlich bei einem Aufprall schneller "kurz" ist, als ein Volvo oder Benz ist ja offensichtlich. Aber im Verhältnis gesehen, finde ich auch die heutigen Kleinwagen sicher.

...zur Antwort

Ich weiß von einem Kollegen, dass man Sparpläne durchaus unterbrechen kann. Auch dann, wenn vermögenswirksame Leistungen oder Riesergelder darauf eingezahlt werden. Was allerdings wohl unterschiedlich gehandhabt wird, ist die Möglichkeit der Weiterbedienung. Unter Umständen muss man, wenn man weiterzahlen will, einen neuen Vertrag abschließen und den alten Vertrag bis zur Fälligkeit ruhen lassen.

...zur Antwort

Das wird gemacht, weil es per Gesetz vereinbart wurde. Auf diese Weise können Arbeitnehmer Geld ansparen, das sie sonst nicht sparen würden. Außerdem hat das für den Arbeitgeber noch steuerliche Vorteile, die ich aber nicht erklären kann.

...zur Antwort

Na ja, wenn Du auf das gewisse "Prickeln" täglich stehst, solltest Du jetzt zugreifen. Kannst ja dann zusehen, was Dein Geld so täglich treibt. Also Geldanlage in HRE ist meiner Meinung im Augenblich nur etwas für Leute mit ganz niedrigem Blutdruck!

...zur Antwort

Wie soll den der Benzinpreis sinken, wenn die Regierung nicht bereit ist, auf die Steuern zu verzichten. Etwa die Hälfte des Preises macht doch schon die Steuer aus. Es sind nicht immer nur die "bösen" Firmen. Klar verdienen die auch, aber was wäre eine Firma, die keine Gewinne macht? Pleite !! Nur unsere Regierung stellt immer alles so geschickt ins Rampenlicht, dass erst mal immer alles auf die anderen zurück fällt. Erst bei näherem Hinsehen blickt man doch (hoffentlich) durch.

...zur Antwort