wer weiss das schon? Ich hatte noch keine Probleme.
Bisher gibt es in der Presse keine derartigen Meldungen. Und die Tests lassen vermuten, dass die grossen Probleme ausbleiben.
wer weiss das schon? Ich hatte noch keine Probleme.
Bisher gibt es in der Presse keine derartigen Meldungen. Und die Tests lassen vermuten, dass die grossen Probleme ausbleiben.
das ist eine pauschale Frage und pauschal gesehen trifft das sicher auch nicht zu. Man nehme an, man hat einen Unfall in den ersten 6 Monaten. Ich denke nicht, dass dann die Versicherung nicht zahlen würde.
Bei einigen Leistungen wie Zahnersatz ist es bei vielen Kassen üblich, dass diese nicht gezahlt werden bzw. nur zu einem geringeren Teil.
Um welchen Fall und welche Leistung geht es genau?
es kann ja Gründe geben, dass eine Zahlung unbar nicht geht, wie z.B. Kartenleser defekt/ offline.
Aber ich würde mir schon erklären lassen, warum nun andere Zahlungen nicht möglich sind. Man kann sich ja auch stur stellen und auf unbare Zahlung bestehen, da so im Internet stehend (was man beweisen können sollte).
Und dann?
du hast getan, was zu tun war. Wenn sich der andere nicht meldet, ist das sein Problem.
das kann ich dir nicht sagen, weil das sicherlich der Kreditkartenemittent für dich geregelt hat. Bei meinen Kreditkarten würde es gehen. Die alte geht, solange gültig und nicht gesperrt.
das regelt das BGB: es sind max. 3 Monatsmieten. Siehe hier §551 BGB
http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__551.html
wenn du von der GKV sprichst, dann gibt es hier Regelungen, die keiner umgehen kann. Ob sinnvoll oder nicht ist hier nicht die Frage.
möglicherweise hat man Anspruch auf Alg 1, wenn man eine Festanstellung in der Vergangenheit hatte. Oder man nimmt Alg 2/ Hartz 4.
http://www.sparkonto.org/sparkonto-fuer-kinder/
hier findest du Fonds, auch die mit dem Fokus auf den EuroStoxx: http://www.fondsweb.de/
Man könnte auch einen ETF nehmen, der auf diesem Index basiert.
Die Meinung? Mit so einem Fonds investiert man in die grossen Werte in Europa. Das ist vorteilhaft. Das sind grosse, solide Firmen.
Man müsste die gesamte Vermögensverteilung kennen, um mehr sagen zu können.