Nein, Du bist vertraglich gebunden... ein Tausch ist nicht möglich!

...zur Antwort

Hallo Heichri, ich habe versucht dazu im Internet etwas zu finden, denn ich finde Deine Frage sehr interessant. Leider habe ich nichts gefunden. Bitte gehe auf die ARGE zu und bitte Sie um Mitteilung er Rechtsgrundlage, warum eine Verrechnung mit der Lohnfortzahlung erfolgen darf. ich kann mir dies nicht vorstellen.

...zur Antwort

Unterhalt wird sofort fällig, wenn der Vater auszieht. Trennungsunterhalt kann nicht nur für das Kind fällig werden, sondern auch für Deine Freundin, wenn der gemeinsame Lebensstandard entsprechend hoch war. Allerdings wird auch der Wohnwert den sie hat, gegengerechnet.

...zur Antwort

Wer den Umsatz von 17.500 Euro übersteigt, der muss zur Regelbesteuerung wechseln, darum geht es.

...zur Antwort

Das hängt von der Zinsfestschreibungszeit an und von der Höhe der Beleihung. Also Wert der Immobilie im vergleich zum Kreditbedarf. Man bekommt 10-jährige Konditionen schon ab 2% Zins. Rechne nochmals 2% Tilgung dazu, dann musst Du monatlich 400 Euro aufbringen, um das Darlehen zu bedienen. Hier findest Du einen Zinsvergleich:

http://www.biallo.de/baufinanzierung/?detbereich=baufinanzierung

...zur Antwort

Du kommst von selbst nicht mehr an den überwiesenen Betrag. Nimm Kontakt mit Paypal auf - die müssen das umbuchen oder Dir zurückbuchen, damit es nochmal per Lastschrift abgebucht werden kann. Wenn das Geld überwiesen ist und auch schon beim Emfpänger auf dem Konto, kann es nicht mehr zurükgeholt werden. Ein Überweisungsrückruf kann von der Bank nur durchgeführt werden, wenn das Geld noch nicht beim Empfänger gutgeschrieben wurde.

...zur Antwort