Steuerpflicht tritt erst mit einer offiziell handelsüblichen Währung in Kraft.
Wenn du in Euro umtauschen willst z.B. bist du für 1 Jahr Haltedauer bis 600 € steuerbefreit.
Für den Verbleib in der Kryptowährung fallen keine Steuern an.
Steuerpflicht tritt erst mit einer offiziell handelsüblichen Währung in Kraft.
Wenn du in Euro umtauschen willst z.B. bist du für 1 Jahr Haltedauer bis 600 € steuerbefreit.
Für den Verbleib in der Kryptowährung fallen keine Steuern an.
Das ist richtig mit dem von dir genannten Steuerfreibetrag. Wenn du jedoch deine Anschaffungen in Krypto bezahlen kannst, ist dieser Erwerb steuerfrei
Solange du auch in Kryptowährung aus deinen Kryptogewinnen bezahlst, bist du steuerfrei.
Es gibt offiziell keine Kryptosteuer
Ehrlicherweise an die Bank zurückzahlen
Bei einer Einzugsermächtigung hast du 6 Wochen für die Rückbuchung Zeit
Bei einem dauerhaften Aufenthalt in einem Nich-EU-Land über 6 Monate bist du dort Steuerpflichtig.
In der EU nicht.
Ausländische IBAN-Nummern können bis zu 26 Stellen haben
Solange keine Veräußerungsgewinne ( z.B. auf ein anderes Konto )gemacht werden, bist du steuerbefreit
Ein Praktikum stellt keine gewerbsmäßige Tätigkeit war.
Dein Unterhaltsanspruch erlischt nicht, bevor du das 27. Lebensjahr vollendet hast. Es sei denn, dass du vorher eine vollwertige Tätigkeit beginnst, bei welcher du deinen Lebensunterhalt selbst verdienst.
Dafür gibt es z.B. die sog. "Düsseldorfer Tabelle", welche deinen Unterhaltsanspruch regelt.
Es ist wie eine Schenkung.
Alles was über den Freiwert von 400 Tsd.€ geht Mus beim Finanzamt angemeldet werden. Auf den Restwert entfallen Steuern. Wenn deine Mutter, mal ganz abgesehen davon, ob deine Schwester die Steuern aufbringen kann oder nicht, vor Ablauf von 10 Jahren verstirbt, ist die Schenkung hinfällig. Dann fließt das Haus in die Erbmasse ein.
Ein befristeter Mietvertrag ist sittenwidrig.
Hier ist aber anwaltliche Hilfe erforderlich.
Eine Pflege- un
Bei strafrechtlicher Relevanz tritt der Staat vorerst in die Kosten ein.
Du musst aber damit rechnen, dass du eine Gegenanzeige wegen Verleumdung bekommst.