Das kommt immer ganz darauf an aber das sagst du ja schon selbst. Besser als Festgeldkonto ist heute bei einer Geldanlage leider relativ einfach möglich. Die Frage ist, wie lange das Geld gebunden sein müsste, ergo wann du es wieder brauchst und ob du Dritten (ETFs) vertraust oder nicht. Aktien sind natürlich immer eine Option aber viel volatiler als Anderes. Habe selbst gute Erfahrungen mit Anleihen gemacht (seit letztem Jahr auch um ein Windkraftangebot und die Deutsche Lichtmiete Invest und ein IT-Dienstleistungsunternehmen aufgestockt und bin mit allen sehr zufrieden) aber da musst du immer auch bereit sein, dich bei den Modalitäten zu informieren und Ratings und Bilanzen zu vergleichen.
Erst einmal würde ich an deiner Stelle ein Standardwerk ordern und dann die Fachbegriffe lernen und verstehen, wenn noch nicht passiert. Vor Allem, egal ob du mit Aktien einer Schokoladenfabrik oder LED Beleuchtung als green-economy-Anleihe einsteigst - leg nie mehr an, als du im Zweifelsfall entbehren könntest, nur so kann man ein geringes Risiko halten.