Das kommt immer ganz darauf an aber das sagst du ja schon selbst. Besser als Festgeldkonto ist heute bei einer Geldanlage leider relativ einfach möglich. Die Frage ist, wie lange das Geld gebunden sein müsste, ergo wann du es wieder brauchst und ob du Dritten (ETFs) vertraust oder nicht. Aktien sind natürlich immer eine Option aber viel volatiler als Anderes. Habe selbst gute Erfahrungen mit Anleihen gemacht (seit letztem Jahr auch um ein Windkraftangebot und die Deutsche Lichtmiete Invest und ein IT-Dienstleistungsunternehmen aufgestockt und bin mit allen sehr zufrieden) aber da musst du immer auch bereit sein, dich bei den Modalitäten zu informieren und Ratings und Bilanzen zu vergleichen.

Erst einmal würde ich an deiner Stelle ein Standardwerk ordern und dann die Fachbegriffe lernen und verstehen, wenn noch nicht passiert. Vor Allem, egal ob du mit Aktien einer Schokoladenfabrik oder LED Beleuchtung als green-economy-Anleihe einsteigst - leg nie mehr an, als du im Zweifelsfall entbehren könntest, nur so kann man ein geringes Risiko halten.

...zur Antwort

Ich kenne nun natürlich die Situation der Dame nicht und wie nahe sie ihnen steht aber ich vermute, die Verborgung hatte ja eventuell auch mit persönlichen Gründen zu tun und nicht primär aus geschäftlichen, insofern wüsste die andere Person, an die sie die Schulden abtreten würden, ja nicht wirklich - so wie sie - wissen, ob Sicherheiten gegeben wären, die eine solche Übernahme..wo man ja schon einiges Kapital schon mitbringen müsse - zu empfehlen wären. Ist ja erst einmal eine große Ausgabe, selbst wenn es langfristig ein Plus wäre. Das wäre dann vermutlich auch dias Problem mit einem Bankkredit - ist dann eine echte Sicherheit vorhanden?

...zur Antwort

Naja, das kommt nun wieder darauf an, wie viel du zuschnell gefahren bist und wo. ;-) Das hat da ja alles bestimmte Folgen aber wenn es knapp war, wird es nur verhältnismäßig höher sein, wenn du erheblich zu schnell gefahren bist - etwa auch in einer riskanten Zone, dann doch signifikant mehr.

...zur Antwort

Ja aber die sind ja nicht direkt mit dienem Paypalkonto verknüpft, insofern ist natürlich die Bank dazwischen geschalten, weshalb das ja auch dauert. ;) Paypal ist heute nur besser als noch vor ein paar Jahren, weil es auch mit Lastschriften arbeitet, auch wenn die Bank das Geld erst paar Tage später erst korrekt verbucht. Früher musste man für jegliche Paypalaktivität solange warten.

...zur Antwort

Find ich generell letztklassig, muss ich sagen, dass er dir extra sagt, dass er nichts trinkt, ist immerhin für euch beide ein massives Sicherheitsrisiko, auch wenn außer der Kontrolle nichts passiert ist und man es ihm nicht angemerkt hat aber schon die Einschränkung der Reaktionsgeschwindigkeit kann schreckliche Folgen haben und da gehts schon um Sekundenbruchteile.

...zur Antwort

Wie bereits alle sagten, wäre das denn eine berufliche Anschaffung oder etwaas, dass du sowieso quasi täglich brauchst oder vermehrt Luxus? Ob es sich lohnt kann sich ja immer nur auf deinen Verbrauch rechnen, wenn du maximaler Vielfahrer bist gibts nen Sweetspot der nach oben und nach unten Lücken hat...;)

...zur Antwort

Hallo, Kampfkatze. ;)

Ja, tut sich sehr viel, Markt geht rauf und runter, muss man sich sehr viel informieren und umsehen, um am Ball zu bleiben. Gerade geht der Kurs allgemein ja wieder aufwärts, insofern ist dein Zeitpunkt noch ziemlich clever gewesen. Ethereum ist sowieso praktischer als einfach nur BTC, weil man damit verschiedene andere Kryptowährungen erwerben, bzw. in Services investieren kann. Habe selbst erst letztens wieder ETH gebraucht, weil ich am Cultural Coin ICO teilgenommen habe. Im Allgemeinen gilt: Bevor du bei irgend einem Projekt einsteigst, besucht die Homepage des Teams, rechechiere das Whitepaper (wenn keines vorhanden ist besonders problematisch), recherchiere ein wenig über das Team und wie die genaue Roadmap aussieht. Danach ist mal viel besser informiert und kann eine Währung besser einschätzen. Hoffe das ist so verständlich.

...zur Antwort

Naja, die Frage ist, ob man sich das heute noch leisten kann. In meiner Elterngeneration ging es zumindest so nach 10-20 Jahren auch städtisch aber die Wohnsituation hat die Kosten ja prinzipiell so nach oben getrieben, da würde das häufig wohl eher ein Projekt für den Lebensabend sein und ob es da den Aufwand wert ist?

Wohne ganz normal mit überschaubarer Miete, schätze Zentralität da etwas mehr als Unabhängigkeit. ;)

...zur Antwort

Fachliteratur und mutmaßlich Werbungskosten. ;) Sofern man eben nachweisen kann, dass er wirklich für die Erfüllung der Arbeit notwendig ist und wenig bis gar kein Privatinteresse den Ausschlag zum Erwerb gegeben hat, das ist nicht immer ganz einfach.

...zur Antwort

Das wird nur immer mal wieder gerne probiert, kenne das bei anderen entstandenen Kosten aber so etwas kann im Normalfall nicht vererbt werden. ;) Das man es überhaupt versucht, erscheint mir zugegeben schon sehr problematisch aber werden vermutlich auch genug Betroffene zahlen.

...zur Antwort

Kommt ganz darauf an, in welcher Menge du ihn verkaufst - wenn es erst einmal nur privat ist und über Drittplattformen passt das schon so. Wenn du wirklich eine Firma gründen möchtest, wäre das natürlich wieder etwas anders aber das käme dann wieder auf die Art der Firma an. ;) Die Frage für dich bezüglich Krankenversicherung wäre dann irgendwann bei Erfolg nur, ob öffentliche oder private aber das muss dich erstmal nicht unbedingt kümmern. ^^

...zur Antwort

Hallo, Jessica,

dazu ganz einfach die Frage...ist 98 wirklich dein Geburtsjahr oder bist du jünger? Den Ausbildungsvertrag hatte er schon unterschrieben oder wie genau ist da die Lage?

Mutmaßlich könnte es natürlich sein, dass dein Vater die Behörden täuschen, bzw. den Betrag von der Steuer absetzen möchte und angeben, dass er eben für dich zahlt.

...zur Antwort

Wurde nicht 2016 bereits festgelegt, dass es 2020 automatisch zur nächsten Verbesserungsstufe kommt oder bin ich da falsch informiert? Dachte gelesen zu haben, dass das Gesetz von 2016 da eben bereits längerfristigere Auswirkungen hat und dann auch die Einnahmen von Partnern nicht mehr inkludiert...was ja ohnehin eigentlich ein Hohn war.

Am besten ausführlich an den eigenen zuständigen Abgeordneten schreiben, da erreicht man noch am meisten.

...zur Antwort