Klar kann man das - einfach ins Kassenbuch einbuchen in 2009 oder auch in 2010. Es kommt auf die Zahlung an. Somit hast Du halt eine Rechnung aus 2008 in 2010 bezahlt. Nachträglich in bereits abgeschlossene Buchhaltungen würde ich nichts mehr aufnehmen.
Nein - ich glaube nicht, es wird erst noch losgehen, das war erst der Anfang ! Wir spüren noch zu wenig einer handfesten Finanzkrise.
Ich sehs mal eher spekulativ: die Vodafone-Aktie könnte sich als interessantes Papier entwickeln. Aber wie gesagt - rein spekulativ.
Hab ich auch - diese gesmaten Belastungen sind irgendwo in meiner Betriebsnebenkostenrechung des Vermieters drin.
Jes - das gute alte Fahrtenbuch führen, dann hat sich das. Aber den Aufwand muss man sich echt überlegen. Ich habe lieber die Prozentuale Privatnutzung an der Backe als wie ständig das Fahrtenbuch zu führen.
viele Firmen und Unternehmen nutzen entsprechende Warnfarben oder zumindest helle Farben in Ihren Logos damit man diese marketingtechnisch vermarkten kann. Es macht sich immer besser, wenn sich die Farbe des Logos und auch der Stil im coperate identity komplett durchziehen, auch in Briefbögen und Visitenkarten. Helle Farben sind freundlicher.
Man müsste über diese sogenannte Strafe etwas mehr wissen - ist dies auch so aufgelistet. Das darf nicht sein - aber eine Bearbeitungsgebühr oder vielleicht sogar Lastscrhiftrückgabekosten, das ist leider oft so in der Praxis !
Ich hab die immer nach Stunden abgerechnet. Es wird aber dann nicht alles anerkannt.
Arbeitest Du denn bei einem Möbelhaus oder Möbelhersteller ? Oder bist Du Designer ? Dort hast Du bestimmt Möglichkeiten, Deine Idee vorzutragen und anzubringen. Soweit mir bekannt ist, kostet ein Geschmacksmusterschutz oder auch eine Anmeldung zum Patent ganz schön Geld. Viel Glück !
Denke wohl auch, dass das etwas schwieriger wird, hier eine zusätzliche Unterstützung von der ARGE zu bekommen. Vielleicht solltet Ihr das Vorhaben nochmals gemeinsam überdenken und besprechen.
Ich denke, dass es wohl im allgemeinen schwer werden wird, Autos in 2009 zu verkaufen. Die Banken finanzieren nicht mehr, die Autohausbanken würden gerne, haben aber leider nicht wirklich viel interessenten. Und um die Kaufkraft ist es nicht gut bestellt. Es dürfte bei dem einen oder anderen Autohaus bestimmt Gebrauchtwagenschnäppchen geben. Ich glaube die Preise werden allgemein runter gehen. Sonst verkauft keiner mehr irgendwas.
Richtige Steueroasen sind schwer zu finden. Kommt wohl drauf an, vor was man sich verstecken will. Irgendwann kriegen die einen immer. Lohnt sich glaub ich nicht wirklich.
Soweit mir bekannt ist - liegen die Anträge sogar in der Uni irgendwo bereit. Auch nicht gerade das Gelbe vom Ei mit den Studiengebühren find ich
Tja - ich kann nur Empfehlen irgend einen Nebenverdienst anzustreben. Es geht vielen in Deutschland so. Ich hab auch leider mitlerweile noch zusätzlich zwei Nebenjobs.
Ich kenn das aber auch so - man geht zusammen zum Essen mit der Arbeit und zahlt dann selbst.
Ich würde das Geld dann wieder auf das Konto tun, wenn Du in Deutschland bist. Soweit ich weis, buchen die Kreditkartengesellschaften bis zu 4 Wochen später vom Giro-Konto ab. Vielleicht bist du ja da wieder in Deutschland.
Ich hab mit Rechtsschutz so meine schlechten Erfahrungen gemacht. Denke nicht, dass dies in der "normalen" bezahlbaren Police mit enthalten ist.
Heutzutage kann man Froh sein, wenn man noch Weihnachtsgelder bekommt.
Erstmal würde ich im Arbeitsvertrag nachlesen, ob das überhaupt von Deiner Hauptarbeitsstelle/Arbeitgeber erlaubt ist. Dann kannst Du dir Gedanken darüber machen ob und wo und wieviel Du nebenher verdienen willst oder darfst.
Ich schau immer noch selbst nach meinen Versicherungen und vergleiche selbst. Da lass ich keinen anderen ran. Ich habe schon bei so vielen Dingen draufgezahlt - bei den unabhänigen Beratern usw. - selbst ist der Mann oder die Frau