bitte etwas präziser...

...zur Antwort

Devisenhandel und Anfänger... das schließt sich meiner Meinung nach irgendwie aus!

...zur Antwort

Nicht die Formulare ändern sich - die Gesetze!

...zur Antwort

Naja, die Gründe liegen wohl darin, dass man

große Mengen umsetzt

bei Logistik und Vertriebswegen sparen kann

bei Personal und Mieten sparen kann

Aber der günstigste Preis ist noch lange nicht alles. In vielen Fällen zählen auch ganz einfach individualisierte Produkte - siehe http://produktkonfigurator.software

Schließlich wollen viele nicht mehr von der Stange kaufen. Der Trend geht meiner Meinung nach ganz klar in diese Richtung.

...zur Antwort

Sowas geht leider nur im gewerblichen Bereich.

...zur Antwort

Sollte kein Problem darstellen. Mit der Gewerbeanmeldung eine "Agentur" zu betreiben ist im Prinzip (steuerlich gesehen) ja auch nichts anderes, als das was du bisher gemacht hast.

...zur Antwort

Du kannst dir das mit der pauschalen Steuer frei aussuchen.

...zur Antwort

Du musst auf jeden Fall deinen Arbeitgeber informieren und den Nebenjob mit ihm abklären. Steuerlich kann sich das ganze sehr prositiv für dich darstellen, wenn du zum Beispiel die Beschäftigungsform eines 450-Euro Jobs wählst. Dann bekommst du in der Regel fast netto wie brutto zum normalen Lohn dazu.

...zur Antwort

Das ist auf jeden Fall nichts, was du einfach so auf die leichte Schulter nehmen solltest.

Egal ob du nun normal Traden möchtest oder ob es beispielsweise binäre Optionen sein sollten, es ist in jedem Fall erforderlich, sich zunächst einmal ein fundiertes Grundwissen anzueignen und sich dann auch immer wieder auf dem aktuellen Stand der Dinge zu halten. Wenn du es zum Beispiel mal mit binären Optionen probieren möchtest, kann ich dir da BD Swiss empfehlen.

...zur Antwort