Hallo,
als objektiver Betreiber des Sachwert-Ticker+++ Blogs und mehr als 13jährige Markterfahrung kann ich Ihnen hierzu Folgendes sagen:
Der Themenbereich der Pflege ist definitiv ein Zukunftsmarkt. Eines ist bei sämtlichen Angeboten immer wichtig zu wissen. Grundsätzlich besteht ein Totalverlust-Risiko. Wie wahrscheinlich dies im Einzelfall ist, dass muss jeder Investor im Vorfeld für sich klären. In diesem Falle hieße das, dass alle 5 Immobilien des Alternativen Investmentsfonds nahezu wertlos sein müssten oder alle Pächter zahlungsunfähig sind und die Immobilen kein Mensch mehr haben will.
Ansonsten kann man die INP gerne anhand des Performance-Berichtes (auf der Homepage abzurufen) prüfen.
Hier wird man feststellen, dass der Anbieter sein Handwerk versteht. In einem perönlichen Gespräch mit den Geschäftsführern bei INP in Hamburg wurde zudem bestätigt, dass auf Objektebene noch keine Leistungsstörung aufgetreten sei. Auch die Auszahlungen kommen bis dato bei den Fonds pünktlich. Ausnahme Fonds 1, der aber unter der CHF-Euro Finanzierung etwas leidet.
Was kann der INP 25 bieten?
5 Objekte mit diversen Pächtern
Monatliche Auszahlungen von 4,75%, dabei (nicht zu vergessen) rund 2,5-3% Tilgung des Fremdkapitals, also auch verdiente Liquidität, die in die Tilgung des FKs geht.
INP ist aus meiner Sicht ein sehr konsvervativer Anbieter, denn die Verkaufsfaktoren sind niedriger als die Ankaufsfaktoren.
Summa summarum: Aus meiner Sicht kann dies ein interessanter Einstieg in diesen Bereich sein. Beim Direkterwerb eines Apartment muss man ohne Probleme 120.000-150.000 Euro auf den Tisch legen. Hier hat man ab 10.000 Euro die Chance an 5 Heimen in Deutschland beteiligt zu sein.
Bei weiteren Fragen bitte einfach meinen Blog Sachwert-Ticker+++ besuchen und mich gerne anmailen.