Ich hoffe die Leser hier kennen sich mit Fahrtickets aus. Zu meiner Geschichte am 12.12.2022 hab ich mir ein Bayern-Hopper Ticket zum zweiten mal am Automaten von Schwindegg gekauft. Meine Reise hab ich von Schwindegg nach Erding (Aufhausen) eingegeben mit Rückfahrt. Die Buchung hat er so angenommen und ich hab ganz normal meine 15,30 Euro gezahlt. Die Hinfahrt war kurz vor 14:00 Uhr und die Rückfahrt um 16:00 Uhr. Auf meiner Rückfahrt wurde ich von der Schaffnerin kontrolliert und Sie meinte das meine Fahrkarte ungültig sei, prinzipiel gesehen hatte Sie recht weil auf meiner Fahrkarte Schwindegg nach Walpertskirchen stand, fragt mich nicht warum dies ist mir tatsächlich zum zweiten Mal passiert. Dies hab ich der Schaffnerin versucht zu erklären und mein Ticket ein Bayern Hopper Ticket ist mit dem kann ich in einem Umkreis von 50 km hin und zurück fahren und das ich es am Automaten richtig eingetippt hab, das ich mir da ganz sicher bin.
Zusätlich hab ich ihr gezeigt das ich normalerweise Online Buchungen mache und habe ihr dies auch auf meinem Handy gezeigt. Also um ihr zu zeigen das die Fahrt von Schwindegg nach Erding möglich ist. Leider bestand Sie darauf einen Fahrpreisnacherhebung auszuschreiben, weil eben mein Ticket nicht gültig ist.
Ihr könnt alle gern bei der DB Bahn die Strecke eintippen und euch selbst überzeugen, da wird euch sogar der Bayern Hopper Ticket angeboten.
Tja nach langem hin- und herschreiben so wie telefonieren meinte die Gesellschaft das ich die 60 Euro bezahlen muss und ich finde dies mehr als ungerecht, da es nicht mein Fehler war sondern eben mir der Ticket vom Automaten es leider so ausgedruckt hat und ich weiss wirklich nicht warum.
Dies hab ich selbstverständlich auch an die von zuständigen Leute weitergeleitet und mir wurde mündlich zugestimmt, das am Automaten Buchungen über diesen Verlauf falsch ausgegeben werden aber leider eben mündlich.
Aus dem Grund die Reklamation von meiner Seite aus.